gnrl 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 moin board, ich moeche die eigenen dateien ueber die benutzer richtlinien von den clients enfernen (xp) und auf dem server speichern (2k3). ueber die gruppenrichtlinien kann man dies wohl auch schoen loesen...da faengt aber mein problem an: wenn ich unter den benutzer konfigurationen in den tab fuer die ordnerumleitung gehe und in eigene datein gehe ist da kein ordner angezeigt woran koennte das liegen ?? die anderen ordner werden auch nicht aufgefuehrt fuer startmenu etc.
gr@mlin 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 hi gnrl, mach mal rechtsklick/eigenschaften auf "eigene dateien" oder "Startmenü" - dann kannst du die umleitung einstellen. gruss, gr@mlin
gnrl 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2004 moin, jo das sind die lokalen einstellungen wo man auch ins netzwerk speichern koennte ich moechte aber das wenn ich in den gpo´s was veraendere das das auf allen clients passiert und ich nicht zu jedem hinlaufen muss um es dann umstaendlich zu aendern mein prob ist auch nicht das ich keinen pfad einstellen kann sondern das ich wenn ich in den gpo´s bin ich keine pfade angezeigt bekomme unter benutzerkonfiguration->windowseinstellungen->ordnerumleitung->eigene datein gruss gnrl
gr@mlin 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 nein, in der gpo benutzerkonfiguration/windows-einstellungen/ordnerumleitung/eigene datein - dann rechtsklick auf eigene dateien - dann im dropdown-feld von "keine administratorrichtlinien" auf "standard" oder "erweitert umstellen". dann kannst du den umgeleiteten speicherort und einige optionen einstellen.
gnrl 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2004 das habe ich schon gemacht eine benutzergruppe auswaehlen usw. dann einen pfad angeben \\server\Eigene Datein\ aber anzeigen tut er nix mache ich da evtl. beim erstellen einen fehler ?? ich habe rm->eigenschaften dann erweitert... im pulldown menu eine gruppe ausgewaehlt und den oben genannten pfad eingegeben unter einstellungen... beide checkboxen mit nem hacken versehen und die option: 'nach entfernen der richtlinie an neuem ort belassen' auch gecheckt dann bestaetigt -> nix is da was angezeigt wird ist nur ein schriftzug in dieser ansicht werden keine elemente angezeigt
gr@mlin 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 gib mal in der gpo im umleitungspfad "\\server\freigabe\%username%" ein. das muss natürlich eine existierende freigabe mit den entsprechenden rechten sein. der user muss in den eigenschaften der gpo diese auch übernehmen. dann aktualisier mal die gpos, repliziere deine dcs, und lass einen der betreffenden user sich an der domäne an- und abmelden. dann sollten die eigenen dateien des users umgeleitet sein. übrigens: nix is da was angezeigt wird was soll denn wo angezeigt werden?
gnrl 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2004 ich hab hier grade ein mcse lernviedeo reingeschmissen weil ich mal zum nachchecken was nachschauen wollte. ist zum thema gpos und in dem fenster wo die eigenen datein angezeigt werden ist da schon ein ordner drinne bei mir allerdings nicht dann macht der admin im vid das gleiche was ich grade oben beschrieben habe
Unheimlicher 10 Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Hallo, Ich habe eine Erweiterung zur Frage von "gnrl". Ich habe diese Anleitung auch einmal in der Windows 2000 Domäne bei uns ausprobiert. Im normalen LAN ist das kein Problem. Dem Benutzer der in unserem Netzwerk so gut wie keine Rechte hat, wird der ganze Desktop gegen die servergespeicherten Desktop Icons getauscht. Funktioniert prächtig. Alle neuen Benutzer der eingeschränkten Gruppe bekommen die gleiche Oberfläche ( Grundlage gleich installierte Rechner ) auf Ihrem Windows 200 Professional. Verbinde ich aber nun eine neue Arbeitsstation über ISDN-Router werden die Icons nicht mehr vom Server übertragen. Ich habe bisher verzweifelt in den Einstellungen wie "SlowLink" Umstellungen vorgenommen, aber das hat zu keinem Ergebnis geführt. Woran kann es liegen das das über die Einwahlstrecke nicht klappt ? Hoffe die Angaben reichen aus. Gruss Alex
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden