Jump to content

Benutzerprofil ist beschädigt? Virus?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

gestern war mit meinem Computer noch alles in Ordnung. Seit heute morgen bekomme ich beim Hochfahren die Fehlermeldung, dass "mein lokales Benutzerprofil" wahrscheinlich beschädigt ist und ich solle den Administrator kontaktieren (Ich bin der Administrator). Dann wird automatisch ein temporäres Benutzerprofil erstellt ,mit dem ich zwar noch Zugriff auf meine Dateien habe (alle die, die unter Dokumente und Einstellungen gespeichert waren), aber keinerlei Chance, auf meine in Outlook befindlichen Daten zuzugreifen. Außerdem sind natürlich all meine persönlichen Einstellungen, meine Favoriten für den InternetExplorer weg etc.

Ich habe Norton Antivirus, das neuste Update, aber Norton hat nichts gefunden. Ist es trotzdem möglich, dass es sich hier um einen Virus handelt? Gibt es irgendeine Möglichkeit, mein Benutzerprofil wiederherzustellen? Falls nicht, gibt es eine Chance, wenigstens meine ganzen Kontakte und Emails aus Outlook zu finden? Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, da ich Computerlaie bin.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Julia :confused: :shock:

Link zu diesem Kommentar

Hi Julia,

 

was hast Du für ein Betriebssystem? Meldest Du Dich an einem Server an, oder steht der Rechner zu Hause?

 

Um zu sehen ob die Daten noch da sind, versuche bitte mal folgendes:

 

Öffne den Windows Explorer (Auf Deinem Desktop --> Arbeitsplatz rechte Maustaste --> Explorer anklicken)

 

Nun suche mal Deinen Namen und zwar folgendermaßen:

 

a) Das Pluszeichen vor der Festplatte (meistens c: ) anklicken.

b) Dokumente und Einstellungen suchen und wieder auf das Pluszeichen klicken

c) Deinen Namen suchen (wahrscheinlich gibt es jetzt zwei davon!) und davor auf das Pluszeichen klicken

d) Nun suchst Du den Ordner Lokale Einstellungen und klickst wieder auf das Pluszeichen

e) Jetzt auf das Pluszeichen vor Anwendungsdaten klicken

f) Dann den Ordner Outlook oder Outlook Express suchen

g) Wenn Du dort eine name.pst - Datei findest, dann hast Du zumindest schon mal Deinen Ordner für das Outlook gefunden. ;)

 

Du kannst auch folgendes machen:

Start-Suchen-Nach Dateien und Ordnern und im Suchfeld *.pst eingeben. Somit werden Dir alle pst Dateien angezeigt, die es auf Deinem Rechner gibt.

 

Nun zu den Favoriten:

a) Das Pluszeichen vor der Festplatte (meistens c: ) anklicken.

b) Dokumente und Einstellungen suchen und wieder auf das Pluszeichen klicken

c) Deinen Namen suchen (wahrscheinlich gibt es jetzt zwei davon!) und davor auf das Pluszeichen klicken

d) Den Ordner Favoriten (bei XP mit einem Sternchen davor) suchen.

 

Du musst halt sehen welches Dein altes Profil ist und welches Dein neues Profil ist!

 

Was ich auch schon in der Praxis gehabt habe, Du fährst Deinen Rechner komplett runter, ziehst auch den Stromstecker, und wartest ca. eine Minute. Dann fährst Du den Rechner wieder hoch und wie ich schon gesagt habe, ich hatte das auch schon das dann alles wieder funktionierte. Das hat damit zu tun, weil im Zwischenspeicher Einstellungen gespeichert werden, mit denen der Rechner nach einem Neustart nichts anfangen kann. Wenn Du dann auch noch den Strom wegnimmst, dann wird dieser Speicher vollkommen gelöscht und ist somit wieder frei von allem übel. ;)

 

Bitte teile mal mit ob was hingehauen hat, von dem was ich jetzt hier geschrieben habe.

 

Lg Brix

Link zu diesem Kommentar

Hey Brix,

 

Vielen Dank erstmal für deine Hilfe!

Hab XP Professional, der Rechner steht bei mir zu Hause.

Also einfach nur Stecker rausziehen hat nicht geholfen. Habe aber nach deiner Beschreibung meine Outlook-Dateien gefunden-ist alles noch da. Habe dann das gemacht, was hier schon vorher mal als Lösung geposted wurde (man soll halt doch erstmal schauen ob´s zu dem Thema schon eine Lösung gibt und nicht gleich panisch ne neue Nachricht posten ;) )

Und zwar:

Die NTUSER.dat aus Dokumente&Einstellungen/Default User in Dokumente&Einstellungen/<Username> reinkopieren. Weiß zwar nicht warum, aber hat funktioniert.

Die Dateien waren alle wieder da, und die Outlook-Dateien hab ich dann importiert. :D

Empfiehlt es sich jetzt trotzdem demnächst mal das System neu zu machen, weil in letzter Zeit erscheint mir das Betriebssystem doch recht instabil (viele Abstürze...)?

 

Lg,

Julia

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...