Jump to content

Netzwerkproblem bei Auflisten von vielen Dateien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem beim Auflisten von Dateien im

Explorer. Wenn ich mit meinem Windows XP Pro Rechner auf

einen Ordner zugreife in dem sich sehr viele Dateien (ca

6000) befinden dauert die Auflistung dieser extrem lang

(ca 30 Sekunden).

 

Gleiches Problem tritt auch auf wenn man aus einem

Programm (zB Word) in einen solchen Ordner gehe (über

Datei ->Öffnen).

 

Ich habe schon das Online Update durchgeführt und den QoS

Dienst deaktiviert aber keine wirkliche Verbesserung.

 

Andere XP Rechner im Netzwerk haben das gleiche Problem.

Alle alten Windows 98 Maschienen arbeiten an besagter

Stelle super schnell!

 

Die neuen Rechner sind mit Windows XP Pro und SP1 sowie

Onlineupdate installiert. Hardware und Treiber sind okay.

Als weitere Software ist nur Office 2000 mit SP3

installiert. Datenserver ist Windows NT 4.0 Server mit

SP6a. Virenscanner wurde auch schon deaktiviert."

 

 

Die folgenden Tips habe ich auch schon ausprobiert - leider alles ohne erfolg :(

http://groups.google.de/groups?threadm=bu5vrt%24duf44%241%

40ID-189403.news.uni-berlin.de

http://groups.google.de/groups?threadm=0ac501c3db7f%

242a5f6410%24a601280a%40phx.gbl

 

In zwei anderen Netzwerken habe ich gleiches Problem auch feststellenkoennen.

Somit kann eigendlich ein Hardwareproblem und auch ein Konfigurationsproblem

ausgeschlossen werden.

In den anderen Netzwerken war ein Windows 2000 Server bzw. einen Normale

Freigabe auf WXP sowie W98 zum Test eingesetz.

Das Problem ist immer aufgetaucht.

 

Server und auch Client haben jeweils fast keine CPU sowie Netzauslastung.

 

Gibt es irgendeinen Trick - eine Spezielle Einstellung oder ein Patch für

dieses Problem?

 

Ich bin am verzweifeln :(

 

Gruss

theroot

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich versuchen würde 6000 Dateien im Explorer anzeigen zu lassen würde dies auch sehr lange dauern.

 

Wie wärs aber mit einem Laufwerksmapping auf die Freigabe.

Einrichten als logonscript.Somit wärst Du schon beim anmelden mit dem Laufwerk verbunden.Dies könnte zumindest eine zeitliche Verbesserung bringen.

Aber an sich finde ich das Auflisten von 6000 Dateien in dieser Zeit als fast normal.Wieviel MB oder GB sind denn 6000 Dateien?

 

Baba

Link zu diesem Kommentar

Das Verbinden der Freigabe als Laufwerk habe ich bereits durchgeführt aber leider bringt dies keinen Geschwindigkeitsvorteil.

 

Die Dateigröße spielt keine rolle - ich habe versuchsweise 6000 Dateien mit jeweils 10Byte angekegt und auch hier braucht windows xp zu auflisten übers Netzwerk ca. 30 Sekunden. Lokal gehts übrigens in 1er Sekunde!

 

Was mich an der Sache so Stuzig macht ist das ein Windows 98 oder ME PC das Anzeigen übers Netzwerk in 3 Sekunden!

 

Ein XP PC brauch bei jedem (nicht nur beim ersten) Zugriff 30 Sekunden!

 

Leider werden in der Firma unbedingt Verzeichnisse mit solchen Datenmengen benötigt aber das kann ich mit xp keinem zumuten.

 

Ich bin für jede Idee dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...