Jump to content

Routing Problem Isa Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe einen ISA Server neu aufgesetzt.

Der Server (W23ed), ist mit drei NICs ausgestattet.

 

Nic extern:

 

192.168.0.1

 

NIC LAN1:

 

192.168.100.1

 

NIC LAN2:

 

192.168.200.1

 

Ich sehe mich mit folgendem Problem konfrontiert:

 

Keiner der Clients im LAN2 ist in der Lage sich im LAN1 anzumelden. Umgekehrt besteht auch kein Zugriff mehr.

 

:(

 

Beide Subnetze sind in der LAT eingetragen und besitzen auch die gleiche Netzwerkmaske.

 

Wie veranlasse ich den ISA dazu die beiden Netzwerke zu bridgen ???

 

Ich hoffe euch fällt etwas ein....

 

Gruß

Geschrieben

Gehen denn PING's rüber in das andere Netzwerk? Oder ebenfalls nicht?

 

Mhmmmmm, wird dabei "geroutet" oder "genatted" ? Denn Kerberos kann nicht genatted werden.

 

Wie sehen die Subnetzmasken zu den IP-Adressen aus?

 

Gib doch bitte kurz einen Ausdruck aus dem Befehl "route print" innerhalb der Eingabeaufforderung.

 

gruss wean

Geschrieben

Das Problem ist der Rechner hängt im Moment nicht im Internet.

Und ich darf meinen Rechner nicht in der Domäne integrieren.

 

Kannst Du mir nicht so einen Rat geben..

 

Was müsste denn in der Routingtabelle drinn stehen und was nicht?

Geschrieben

Da bin ich nochmal,

also die Option war mir ganz entfallen.

Ich dachte schon das wäre die Lösung (Hätte ja mal zur Abwechslung etwas leichtes sein können ;))

 

Mit anderen Worten mein Problem besteht weiterhin.....

 

Ich füge mal kurz die Ausgabe von Route print bei:

 

IPv4-Routentabelle

===========================================================================

Schnittstellenliste

0x1 ........................... MS TCP Loopback interface

0x2 ...00 30 84 0d 5c 65 ...... Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

0x3 ...00 02 e3 23 a3 18 ...... NETGEAR FA311 Fast Ethernet PCI Adapter - Paketplaner-Miniport

0x4 ...00 02 e3 23 a2 f5 ...... NETGEAR FA311 Fast Ethernet PCI Adapter #2 - Paketplaner-Miniport

===========================================================================

===========================================================================

Aktive Routen:

Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik

0.0.0.0 0.0.0.0 10.221.154.254 10.221.154.253 1

10.221.154.0 255.255.255.0 10.221.154.253 10.221.154.253 1

10.221.154.253 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1

10.255.255.255 255.255.255.255 10.221.154.253 10.221.154.253 1

127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1

192.168.10.0 255.255.255.0 192.168.10.1 192.168.10.1 1

192.168.10.1 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1

192.168.10.255 255.255.255.255 192.168.10.1 192.168.10.1 1

192.168.20.0 255.255.255.0 192.168.20.1 192.168.20.1 30

192.168.20.1 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 30

192.168.20.255 255.255.255.255 192.168.20.1 192.168.20.1 30

224.0.0.0 240.0.0.0 10.221.154.253 10.221.154.253 1

224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.10.1 192.168.10.1 1

224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.20.1 192.168.20.1 30

255.255.255.255 255.255.255.255 10.221.154.253 10.221.154.253 1

255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.10.1 192.168.10.1 1

255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.20.1 192.168.20.1 1

Standardgateway: 10.221.154.254

===========================================================================

St„ndige Routen:

Keine

 

Gibt es da noch etwas anderes was ich übersehen haben könnte ???

 

MfG

Geschrieben

Was zeigt er denn an in der Ereignisanzeige?

 

BTW: Habe es gerade im Versuch überprüft: Beide internen Netze in der LAT, dann unter IP-Paketfilter IP-Routing aktivert --> ping zwischen beiden internen Netzen geht einwandfrei. Ohne IP-Routing nicht.

 

 

 

grizzly999

Geschrieben

Stimmt auch... hast recht, bei mir war der Fehler, das irgendwie nach dem booten Routing und Ras aktiviert war.....

 

Nach dem beenden hats dann wieder geklappt.

 

Aber der Firewalldienst will nicht mehr starten......

 

Gruß

Geschrieben

Ereigniskennung lautet 11011

 

Fehler beim Ausführen von der NAT ist aufgetreten, da beim System Aufruf PNATInit Probleme Aufgetreten sind.

Verwenden sie den Speicherort 308.1151.3.0.1200.235 für den Fehlerbericht.....usw.

 

Frage: Wo finde ich diesen Speicherort ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...