Jump to content

Lösungsweg migration nt4-w2k3?!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach erstmal

 

 

 

Also es gibt ja den inplance weg (also einfach updaten) und den *ich mach mir mehr arbeit und bau noch eine domäne auf* weg

 

 

Beim ersten seh ich kein problem.

Beim zweiten hab ich eins.

 

 

Also umgebung. Domäne A = NT4

Domäne B = neue domäne W2k3

 

Also ich bau eine 2te domäne auf. Installiere w2k3 in der 2ten domäne bring die in einen einheitlichen modus versuche eine vertrauensstellung zu machen und starte trotz fehlermeldung das migrationstool. Läuft auch alles ganz gut, nur will er die sids nicht übernehmen.

 

Komische fehlermeldungen kommen auch beim testen der vertrauensstellung.

 

Hab ich jetzt also die vertrauensstellung rausgenommen auf meinem dc der neuen domäne und pdc der alten domäne.

 

Nun starte ich das migrationtool und er hat zwar immer fehlermeldungen raus wie zB. xyz$$$ ist nicht vorhanden soll sie angelegt werden oder tcpipclient.... soll er angelgt werden. Dann macht man ok und weiter gehts.

 

Das einzige problem was ich jetzt hatte war die migration der PW. Aber da gibt es ja auch noch ein migrationstool.

 

 

Also habsch da jetzt nen neuen fehler bei w2k3 gefunden (was ich nicht glaube) oder hab ich jetzt alles so falsch gemacht das es doch wieder richtig ist :confused: :D

 

 

Es macht schon irgendwie spass wenn manchmal was funktioniert ich aber nich weis warum :suspect:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...