Pimmelpirat 10 Posted September 15, 2002 Report Share Posted September 15, 2002 Hallo! Habe folgendes Problem. Ich benutzte windows 2000 pro. und wollte mich zu einer versteckten Freigabe von c$ verbinden. habe also wie folgt eingegeben. net use laufwerksbuchstabe: \\servername\c$ /user:name + passwort darauf folgt "Zugriff verweigert" wenn ich das zwischen 2 w2k system mache geht es einwandfrei. Hat jemand eine Ahnung woran das liegt? Folgende Daten noch. Ich nutze W2k SP3 Die freigabe soll über das Internet erreicht werden. Auf den anderen Rechner läuft Xp Home (ohne SP1) Die Xp Firewall ist deaktiviert und unter Eigenschaften der DFÜ Verbindung sind Datei Fraigaben aktiviert. Daran kann es also nicht liegen? Oder hat sich der Befehl einfach geändert????? Gruß Pimmelpirat Quote Link to comment
ZAPnDUSTER 11 Posted September 15, 2002 Report Share Posted September 15, 2002 Doppelpostings bringen nichts... das nervt langsam. Quote Link to comment
Roli79 10 Posted September 24, 2002 Report Share Posted September 24, 2002 Hallo auch, unter XP gibt es gleich ein paar Gründe warum man sich nicht zu $-Freigaben von einem Remote-System aus verbinden kann. 1. Die Lokalen Sicherheitrichtlinien schränken dies standartmässig ein 2. Leeres Passwort. Mit einem Null-Passwort kann sich das Remote-System nicht am XP authentifizieren. (Das kann auch in den Lokalen Sicherheitsrichtlinien angepasst werden.) Hier gelangt ihr zu den Lokalen Sicherheitsrichtlinien: ---------------------------------------------------------------------------------- Start --> Systemsteuerung --> Verwaltung --> Lokale Sicherheitsrichtlinien ---------------------------------------------------------------------------------- Diese sollte man UNBEDINGT auf die Bedürfnisse seiner Umgebung anpassen, damit keine unvorhergesehenen Ereignisse passieren!!! Oder man importiert die Richtlinien des Domänen-Controllers sofern diese schon abgeändert wurden. Probiert es mal aus. Es ist gar nicht so schwer. Quote Link to comment
Roli79 10 Posted September 24, 2002 Report Share Posted September 24, 2002 Hallo auch, unter XP gibt es gleich ein paar Gründe warum man sich nicht zu $-Freigaben von einem Remote-System aus verbinden kann. 1. Die Lokalen Sicherheitrichtlinien schränken dies standartmässig ein 2. Leeres Passwort. 3. den Befehl net use so schreiben: net use [LFWK]: \\servername\c$ /user:servername\user Damit bewirkt man, daß man sich mit dem User des Servers anmeldet um sich zu der $-Resource zu verbinden. Mit einem Null-Passwort kann sich das Remote-System nicht am XP authentifizieren. (Das kann auch in den Lokalen Sicherheitsrichtlinien angepasst werden.) Hier gelangt ihr zu den Lokalen Sicherheitsrichtlinien: ---------------------------------------------------------------------------------- Start --> Systemsteuerung --> Verwaltung --> Lokale Sicherheitsrichtlinien ---------------------------------------------------------------------------------- Diese sollte man UNBEDINGT auf die Bedürfnisse seiner Umgebung anpassen, damit keine unvorhergesehenen Ereignisse passieren!!! Oder man importiert die Richtlinien des Domänen-Controllers sofern diese schon abgeändert wurden. Probiert es mal aus. Es ist gar nicht so schwer. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.