Gerard 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Hallo zusammen, wir haben erst seit kurzem ADS unter w2k3 im 'mixed modus' laufen. Klappt bisher ganz gut und Schritt für Schritt kommen wir vorwärts. Citrix-Terminalserverfarm läuft, u.a. mit einem w2k3 TS-Server. Nach erfolgreicher Suche im Board zu GPO's für Terminalserver habe ich die richtigen Beiträge gefunfen, die mir weitergeholfen haben - Lob !!! für Euch-- . Richtlinie nur für die TS-user auf TS-Computer läuft somit rund. Nun mein Problemchen : Kann ich per Gruppenrichtlinien benutzerspezifische Umgebungsvariablen - also reg-Eintrag unter HKCU\System\contr.... - setzen ??? Bisher haben wir die registryeintrage per kix-script verteilt. Kix hat nur den Nachteil, dass ich keine benutzerspezifischen Einträge abprüfen kann, d.h. Eintrag nur setzten wenn noch nicht vorhanden. Somit bläht sich das Skript auf. Vielleicht hat ADS einen Mechanismus, den ich als Neuling in ADS noch nicht kenne. Oder Ihr habt vielleicht sonst einen guten Top ! Gruß Gerard
grizzly999 11 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Wenn du die Reg-Keays kennst, kannst du dir selber ADM-Dateien bauen, und die dann als Vorlagen in die Administrativen Vorlagen der GPOs importieren. Anleitungen zum Basteln von ADMs gab's immer wieder in der c't oder auch hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/ grizzly999
Gerard 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Den Key kenne ich 100 %ig und das Erzeugen einer eigenen ADM-file scheint offensichltich genau die Lösung. So schnell und efizzient kann man einem i.S. GPO's Ahnungslosen helfen ;) Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden