webaer 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Ich habe folgendes Problem: Ich habe unsere Testdomäne einen W2K3-Server eingebunden, der als Terminalserver agieren soll (Der W2K3 Server ist also kein DC), da ich noch am Testen bin, steht kein Lizenzserver zur Verfügung (ist laut Micrsoft ja auch in den ersten 120 Tagen nicht notwendig). Soweit alles konfigiriert. Ich kann nur leider mit keinem anderen als dem Administrator eine Terminalsession aufmachen. Es erscheint folgende Fehlermeldung: "Sie dürfen sich nicht an dieser Sitzung anmelden" Habe sowohl Domänenbenutzer als auch lokale Benutzer probiert. Habe sie in die Gruppe der Remotebenutzer aufgenommen, im Konto selber das erlaubt und in der Gruppenrichtlinie lokales anmelden erlaubt. Mehr weiss ich leider nicht. Hat vielleicht irgendjemand noch ein paar Tips woran das liegen könnte. Vielen Dank im voraus ! Greetz webaer
nachtgrabb 10 Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 Dieser Server ist vermutlich nur als Remoteverwaltungsserver installiert. Dann haben nur Administratoren das Recht sich an einer Remotesession anzumelden. Wenns dennoch (mit Sicherheitseinschränkungen) funktionieren soll: Terminaldienstekonfiguration --> Rechte für die RDP Seesion auf ordinäre Benutzer setzen.
Mick 10 Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 Hi, wien nachtgrabb schreibt: start -> Programme -> verwaltung -> Terminaldienstverwaltung -> (rechte maus auf) RDP und <Dom-Benutzer oder auch nur die gewünschten Benutzer hinzufügen. auserdem: Start -> Programme -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie -> Lokale Anmeldung zulassen .... Gruß Mick
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden