Xheon 10 Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Hallo Zusammen Ich habe eine Cisco Router der 1600 Serie, welcher einen anderen Standort via Wählleitung verbindet. Jetzt möchte ich gerne herausfinden welche Host sich mit diesem Router verbinden und die Wählleitung aktivieren. Ich habe mich mit telnet mit dem router verbunden und habe für den Dialer welcher die Verbindung managt den Debug modus gestartet.debug dialer Der Router sagt mir dann, dass der Debug modus für den Dialer aktiv ist, aber ich sehe keine Meldungen. Muss ich noch etwas einstellen, damit mir die Debugmeldungen dargestellt werden?? Habe auch der debug modus für das ISDN interface aktivieren. debug isdn q931 auch hier meldet mir das System - dass der Debugmodus aktiv ist, aber wieder nichts, woran liegt dass jemand eine Idee??
scooby 10 Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Hi, ja term mon im enable modus. Damit gibt er alle Infos auch im Telnet aus. Weil normalerweise sind alle Systemmeldungen nur für die COnsole bestimmt. Dieser Befehl ist dann auch nur für die eine Telnet Verbindung gültig.
Xheon 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2004 danke werde es mal mit term mon versuchen!! Die Debugmodus debug dialer ist doch schon zum heraus finden wer die Leitung beansprucht oder?
Xheon 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Habe jetzt auf meinen Router den debug modus für den dialer gestartet. Er zeigt mir nur die fehlerhaften verbindungen an, welche den Dialer verlassen, bzw. nicht zu gestellt werden können. Wie kann ich alle packete beobachten so dass ich sehe vom wem es kommt und wohin es geht wie der debug modus des dialers BRI: ip(s: xxx.xxx.xxx.xxx d: xxx.xxx.xxx.xxx) @scooby: hat mit dem term mon geklappt danke ...
scooby 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Hi, sage mal wäre es nicht von vorteil wenn du das interface bri debugs? Das erste packet welches über das Interface geht, nachdem es up ist hat die wählverbindung angestoßen. Aus diesem Grunde kannst du dann die Ip-Adresse fest stellen. Wäre das eine Lösung? Oder es ist doch eine Access-liste hinterlegt, welche es erlaubt, das die Benutzer zurückgerufen werden. Was ist wenn du ein debug auf die access-lsit machst? debug list
scooby 10 Geschrieben 25. Januar 2004 Melden Geschrieben 25. Januar 2004 Hi, habe das jetzt gerade mal verscuht. Leider habe ich hier kein ISDN zum testen nur PPOE. Meiner Meinung nach müßte folgende Anweisung für dich das richtige sein: http://www.cisco.com/en/US/tech/tk801/tk379/technologies_configuration_example09186a0080093c2f.shtml#comm
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden