Jump to content

W2k-Server + Exchange2k - Crash - Datenrettung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Mit-Forianer,

ich habe folgendes Problem:

- Server mit 3 HD´s im RAID 5-Verbund

- W2k-Server SP3

- Exch2k-Server

 

Nun ist mir 1 HD ausgefallen und ersetzt worden, allerdings kommt Windows nicht mehr hoch, da es die Datei C:\winnt\system32\config\software

nicht mehr lesen kann.

 

Nach Einkopieren einer Standard-"software"-Datei startet zwar Windows, aber die Software-Komponenten lassen sich nicht starten (weder "Konfiguration des Servers" noch Exchange-Management-Konsole, undsoweiter).

 

Da es noch keine Datensicherung gibt (ich weiss: mea culpa maxima), allerdings schon haufenweise Daten im Exchange sind, die ich gerne retten möchte, bitte ich dringend um Eure Hilfe.

 

Vielen Dank

Hurli

Geschrieben

Hallo,

 

W2k ist vor dem Plattenersatz noch auf 2 Platten gelaufen.

 

Nach Austausch und wohl ordnungsgemäßem Sync (war nicht vor Ort) ist W2k nicht mehr in die Gänge gekommen.

 

Grüße

Hurli

Geschrieben

Es war einmal ein RAID5-Verbund mit 3 HD´s.

 

Dann kam der böse, böse Crashman und hat eine Platte geplättet. Da waren es nur noch zwei.

 

Dank guter Garantiebedingungen kam sofort auch der HD-Händlerman und hat eine neue eingepflanzt.

 

Der Geist des IDE-RAID-Controllers (Promise SX-6000) hat die Platten neu gesynct und nun sollte alles wieder gut sein.

 

Doch Windows 2000 Server hat nur zum Logo gebootet und mir dann vor die Füße ge****t und neu gestartet. :mad:

 

Wie kann ich nun zumindest die Exchange-Daten (Datenbanken auf anderer Partition) sichern oder wieder einlesen, so dass mein Chef mich nicht lyncht?

Geschrieben

:) und :(

 

:) wegen der Füße-Geschichte,

:( wegen des fehlerhaften Neustarts.

 

Du schreibst oben, dass der Bootvorgang nach dem Einspielen einer anderen C:\winnt\system32\config\software läuft. Ist das noch immer so?

Sonst probier mal, die neue Platte nochmal abzuziehen, so dass das RAID vielleicht mit den 2 Platten hochläuft.

 

Dann (über Netzfreigabe?) die Exchange-DBs sichern (wenn das so einfach geht).

 

Versuch, sofern der Server hochkommt, mal die folgenden Links, wenn du Hilfe beim Sichern brauchst.

(deutsch) http://www.msexchangefaq.de/

(englisch) http://www.msexchange.org/

 

Ich bedaure, wenn ich dir sagen muss, dass es nicht gut aussieht, aber wie gesagt, wenn der Server erstmal hoch käme, könntest du ein Backup ziehen.

 

Was noch als gute Ausrede herhalten könnte, ist die Tatsache, dass du beim Einbau nicht dabei warst. Somit kannst du wahrheitsgemäß sagen, vor dem Einbau lief der Server noch.

 

Sonst mal Promise angemailt? Der Support könnte dir vielleicht helfen, so von wegen, Reparaturinstallation, neue Treiber oder ähnliches.

 

*drück fest die daumen*

 

Grüße

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...