Jump to content

Passwörter auf mehreren Rechnern gleichzeitig ändern........


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe da mal eine Frage. :confused:

Da es bei uns so ist, dass wir alle paar Wochen mal das Administrator Kennwort aus Sicherheitsgründen auf jenden Rechner ändern. Habe ich mir gedacht, ob es da einen Möglichkeit gäbe, dieses Autmotisiert auf allen Rechnern im Netzt zu machen.

Dass heißt das ich nur noch das alte Kennwort angeben muss, dann das neue, und das dann auf den Rechnern die ich angegeben habe, das Administator Passwort geändert wird.

 

Wäre nett wenn jemand ne Idee hat. ;)

 

 

 

Gruß,

 

Jan

Geschrieben

Im ResourceKit gibt es ein Tool, cusrmgr.exe.

Erklärung:

 

----------SNIP------------

This command-line tool enables editing of many of the properties available through the Local Users and Groups, a Microsoft® Windows® 2000 system tool that is part of the Computer Management MMC snap-in. With CusrMgr, you can rename or delete users, set passwords, and set or reset other user properties.

 

cusrmgr -u UserName [-m \\ComputerName] [{-r UserName | -d NewUserName}] [{-p | -P Password}] [-rlg OldGroupName NewGroupName] [-rgg OldGroupName NewGroupName] [-alg LocalGroupName] [-agg GlobalGroupName] [-dlg LocalGroupName] [-dgg GlobalGroupName] [-c Comment] [-f FullName] [-U UserProfile] [-n LogonScript] [-h HomeDir] [-H HomeDirDrive] [{+s | -s} Property]

------------SNIP---------------

 

 

grizzly999

Geschrieben

Hallo,

 

Das da hört sich nach einer Eingabe über cmd an.

Wäre schön wenn jemand ein Programm kennt das diese Ermöglicht, das wäre ne Ecke KOmfortabeler........!

 

Gruß,

 

Jan

 

 

Zudem finde ich diese cusrmgr.exe nicht.......

Geschrieben

fang einfach mal an und poste es. lob und tadel kommen dann garantiert. denn hier wild beispiele zu liefern ist vielleicht eher verwirrend, denn förderlich...

z.b. hast du nicht gesagt, wieviele rechner und ob es einen nutzbare namenskonvention gibt (im sinne von "for /l %v in (1,1,35) do [blabla] pc-%v") ...

und apropos batch programming, wenn mich nicht alles täuscht, hat ende letzten jahres jemand unter tipps & tricks eine batch turorial gepostet.

 

gruss, r_t

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...