Herbert Leitner 10 Geschrieben 20. Januar 2004 Melden Geschrieben 20. Januar 2004 Hallo! Ich denke, ich habe die Sache mit CAPI noch nicht richtig kapiert: Ich dachte, nachdem ich die CAPI - Treiber (=Software) installiere, dann habe ich in der Systemsteuerung mehrere Modems für z.B: FAX, analog V.34, ISDN V.75 und V.120, ISDN PPP, ... (und 100 weitere) Meist klappt das auch reibunslos. Ich verwende gerne die Karten von AVM (Fritz!)! Nun habe ich immer wieder Maschinen (Win2k) da kriege ich einfach kein Modem in die Systemsteuerung. Ich kann zwar NDIS WAN benützen, nur alle Dienste für Modems (FAX, anlaloge Anrufe für Fernwartung udgl) funktionieren nicht. Ich dachte, es ist Sache von CAPI auf dem ISDN Treiber Modems (analog und ISDN) abzubilden um z.B: Hypertrm und derlgeichen zu verwenden. Ich habe hier eine Xircom RealPort2 ISDN. Die Installation der Treiber und nach der der CAPI Software hat problemlos geklappt. Über NDIS WAN kann ich RAS - Verbindungen aufbauen. Ich kann darüber aber nicht faxen, und weder eine ISDN noch eine analoge Verbindung aufbauen. Alle diese Programme, die ein Modem benützen funktionieren nicht. Wie krige ich die "Soft-Modems" installiert? Muss ich da Programme wie RVS-Com verwenden? Warum klappt das manchmal mit der Software von AVM, und auf anderen Maschinen (bei gleicher Software und Hardware) wieder nicht? tks! Herbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden