Jump to content

User CALs


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin gerade verunsichert bei der Planung einer Zeiterfassung: Ausgangslage wäre ein Windows Server 2025 Standard. Auf diesem läuft dann entweder ein SQL Express 2022 oder evtl. ein SQL Server. Die Nutzer sollen
a) per PC ihre Zeit stempeln (hier ist klar, es wird eine User-CAL benötigt b) per Terminal (also Zeit wird vom Terminal an den SQL Express übergeben) c) per Mobil APP (Handy) von unterwegs 

für welche dieser 3 Fälle benötige ich pro User eine User-CAL (es steht im Raum, dass einer der potentiellen Lieferanten mitgeteilt hat, dass auch ein indirekter Zugriff auf den Server eine User-CAL benötigt. Der andere Anbieter sagte es wird nicht benötigt, Ich kenne mich gerade überhaupt nicht mehr aus. Wir wollen bei der Lizenzierung auf keinen Fall etwas falsch machen!

Vorab herzlichen Dank!

Beste Grüße
EMW

Geschrieben

Moin,

 

wenn wir von Windows CALs sprechen und jeder Mitarbeiter eine CAL bekommt, dann sind die Zugriffswege alle abgedeckt. Du kannst keine CALs sparen, indem alle User denselben Webserver oder dasselbe Terminal benutzen und nur dieses auf den Windows Server zugreift.

Wenn das Verhältnis zwischen Benutzern und Geräten krass unausgewogen ist (z.B. 1000 User, zwei PCs in der Logistik und zwei Terminals an den Eingängen), könnten Device CALs die Lösung sein.

 

Für SQL Express brauchst Du keine CALs, für SQL Standard, wenn Du es per Core lizenziertst und nicht Server+User, auch nicht.

Geschrieben

Hallo,

danke dir für die Antwort, wenn ich also noch einmal zusammenfassen darf:

30 Werkstatt-Mitarbeiter buchen ihre Zeiten an einem Terminal, das die Zeiten weitergibt an den SQL Server -> ich brauche eine Windows Device-CAL für das Terminal
15 Aussendienst-Mitarbeiter buchen über Handy ihre Zeit in den SQL Server -> sie brauchen entweder je 1 User-Cal (sinnvoll wenn auch noch ein Notebook oder anderes Gerät für den User exisitiert) oder alternativ eine Device-CAL für das Handy, das die Buchung macht.

Habe ich das richtig verstanden?

Beste Grüße
EMW

Geschrieben

Wenn das das einzige ist, was sie mit diesem Server machen, ja.

Aber wenn sie beispielsweise noch irgendwelche netzwerkfähigen Geräte haben, die von diesem Server per DHCP eine IP-Adresse bekommen, brauchen sie auch eine Lizenz.

Es ist sehr selten in einem "normalen Betrieb", dass ein anderes Modell als "User CAL für jeden User" gleichzeitig günstiger und managebar ist.

Geschrieben

Moin,

 

und um es ausdrücklich hinzuzufügen: Falls diese Zeiterfassung tatsächlich das einzige ist, was per Windows läuft, und nur deswegen CALs beschafft werden, dann wäre es evtl. sinnvoll, eine Zeiterfassung zu beschaffen, die nicht auf Windows läuft.

 

Für weniger generelle Aussagen müsste man sich das alles im Detail ansehen, aber dafür ist ein Forum nicht geeignet.

 

Gruß, Nils

 

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...