Tschuckerich 11 Geschrieben 20. Februar Melden Geschrieben 20. Februar Guten Morgen Zusammen, ich brauche leider schon wieder eure Hilfe. Habe eine Tabelle in der ein Feld vom Typ nvarchar(max) NULL enthalten ist, und Daten wie in einer Tabelle / Grid liegen. Diese "Tabelle im Feld" hat 23 Spalten und max 999 Zeilen. Inhalt (Auzug) Rohdaten: GM0430-15 1 5 310.0 620.0 5 8 -1.0 1 DORN-GRIFFH F-Standard GM05801E-15 1 5 621.0 800.0 5 8 -1.0 1 DORN-GRIFFH F-Standard GM09801E-15 1 5 801.0 1200.0 5 8 -1.0 1 DORN-GRIFFH F-Standard So würde es Zeilenweise aussehen: (wobei hinten auch immer noch Leerzeichen zu beachten wären) GM0430-15 1 5 310.0 620.0 5 8 -1.0 1 DORN-GRIFFH F-Standard GM05801E-15 1 5 621.0 800.0 5 8 -1.0 1 DORN-GRIFFH F-Standard GM09801E-15 1 5 801.0 1200.0 5 8 -1.0 1 DORN-GRIFFH F-Standard Zur besseren Veranschaulichung hänge ich euch ein PDF mit Screenshots an. Da wir immer wieder große Stammdatenmengen ändern müssen, wäre es gut, wenn wir auch wieder wieder die Möglichkeiten von SSIS nutzen könnten. Kennt von euch jemand einen Weg, um an diese Daten zu kommen um sie zu bearbeiten? Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen. Tschuckerich Datensatz_mit_Textfeld.pdf
MDD 13 Geschrieben 20. Februar Melden Geschrieben 20. Februar Hallo Grundsätzlich gäbe es die Möglichkeit die Daten im JSON oder XML Format abzulegen. In Verbindung mit dem SSIS habe ich das allerdings noch nicht eingesetzt.
Tschuckerich 11 Geschrieben 20. Februar Autor Melden Geschrieben 20. Februar vor 12 Minuten schrieb MDD: Hallo Grundsätzlich gäbe es die Möglichkeit die Daten im JSON oder XML Format abzulegen. In Verbindung mit dem SSIS habe ich das allerdings noch nicht eingesetzt. Hört sich gut an. Ist aber wahrscheinlich zu aufwändig hier zu erklären, oder?
MDD 13 Geschrieben 20. Februar Melden Geschrieben 20. Februar Auf der Seite von Microsoft wird die Verwendung erklärt. https://learn.microsoft.com/de-de/sql/relational-databases/json/json-data-sql-server?view=sql-server-ver16 Generell hat es den Vorteil, dass in einer Spalte recht flexibel die Daten abgelegt und ausgelesen werden können. Ob es für deinen Bedarf das richtige ist wirst du entscheiden können wenn du dir die Verfahrensweise reinziehst und damit rumspielst. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden