Jump to content

VPN - Neuling


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

leider hat mich die Suche zum Thema VPN nicht wirklich weiter gebracht. Ich würde gerne auf meinem Windows 2000 Server mit ADS einen VPN-Server einrichten. Der Server ist über einen Router mit dem Internet verbunden. Jetzt meine Fragen:

 

1. Brauche ich 2 Netzwerkkarten?

2. Wie muss ich den RAS-Server konfigurieren?

 

Ich hoffe jemand kann mir helfen, wo kennt einen Link wo es eine Anleitung gibt.

 

Danke

Geschrieben

Hi,

 

also so schwer ist das nicht mit dem VPN ausser du willst das Protokoll "L2TP" da häng ich selber noch drann mit den Certs

 

also 2 Netzwerkkarten rein eine is in dein LAN und eine geht richtung I-Net.

 

ich habe es bis her immer so gemacht.

 

Server W2K und 2 Netzwerkkarten auf einen Switch vorbei die eine nur für VPN Verbindungen da war.

 

Habe im Router gesagt wenn was kommt was irgend was mit VPN zu tun hat und zwar.

 

Port 1723 VPN

Port 47 ( Generic Routing Encapsulation )

 

für IPSec brauchst du noch

Port 500

Port 50

Port 51

 

dann unter dem Server den RAS Starten du kannst dann wennd willst den Wizzard nehmen für VPN Verbidnungen ...

 

schau mal da obs was bringt mir hats damals geholfen ansonnten meld dich einfach nochmal:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;320697

 

 

gruß Frank

Geschrieben

so der Server läuft soweit ...

kann mich auch von extern auf dem Server einwählen ...

aber das war es dann auch schon. Wenn ich versuche den Server anzupingen, oder eine Verbindung zum Server aufbauen möchte, so klappt das nicht.

Ich verbinde mich per DSL über einen Router mit dem Server.

Woran kann das noch liegen? Die Namensauflösung funktioniert, aber sonst kommt nur Zeitüberschreitung.

Ich hoffe du hast noch eine Idee.

Geschrieben

Ich kann mich mit dem Server verbinden ...

Benutzername und Kennwort werden überprüft.

Sind Ok ...

Verbindung steht.

Ich bekomme eine IP-Adresse zugewiesen.

Also die Verbindung sollte geklappt haben.

Aber ich werde die Einstellungen heute Abend mal kontrollieren.

Werde dann hier berichten ...

Ist es auch möglich, dass ich beim einloggen auf den VPN-Server ein Loginscript durchlaufe?

Geschrieben

jausen,

 

mit einem LoginScript is mir nix bekannt

du kannst aber soweit ich weiss beim VPN Server beim benutzer ein Script laufen lassen wenn er sich anmeldet ... das sollte gehen funktioniert auch allerdings weiss ich nicht obs auch bei VPN geht.

 

 

gruß Frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...