maXu_IT 0 Geschrieben 3. Dezember 2024 Melden Geschrieben 3. Dezember 2024 Guten Tag Zusammen, weiß jemand ob es mit Server 2025 und aktivierter RDS Rolle möglich ist, den Server als VD-Host bei Azure Virtual Desktop zu verwenden auch wenn kein Azure HCI als Hypervisor verwendet wird. Beispiel: ESX-Host -> Server 2025 (mit RDS) -> Azure ARC enabled -> Installation und Registrierung über RDAgent BootLoad und Installer. Danke 🙂
testperson 1.859 Geschrieben 3. Dezember 2024 Melden Geschrieben 3. Dezember 2024 Hi, ich _vermute_, dass das nicht funktioniert, da der Host Pool / die Location fehlt. bzw. spätestens dann nicht supported ist. Die Frage wäre, was willst du denn am Ende des Tages erreichen? Gruß Jan
maXu_IT 0 Geschrieben 18. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 hi, ich hätte eigentlich gerne meine lokalen Ressourcen genutzt und Server 2025 als TS so konfiguriert, dass ich diesen über Azure Arc in einen Hostpool der Azure Virtual Desktop Umgebung einfügen und somit über den VD-Client (W365) die Verbindung herstellen kann. Aber ohne Azure Stack HCI Umgebung scheint das wohl nicht zu funktionieren.
testperson 1.859 Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Hi, das verstehe ich noch nicht ganz. Ich würde es "ganz nett" finden, den Workspace zu nutzen und mich dort eben per Entra Id User bzw. eben "Conditional Access" anzumelden und dann auf die lokalen Ressourcen zu kommen. Das lässt sich bspw. ähnlich (besser?) mit "Entra Private Access" oder auch nur dem Azure Application Proxy umsetzen. Wenn es nur um einen neuen Client geht, kannst du zumindest mittlerweile wieder den (roten) RD Client (per Workaround: GitHub - Devolutions/MsRdpEx: Microsoft RDP Client Extensions) nutzen. (Alternativ und je nach Lizenzierung der Server 2025 kannst du halt im Rahmen des Azure Hybrid Vorteils kostenlos Azure Local (Azure Stack HCI) nutzen und müsstest nur die AVD VMs zahlen.) Wie gesagt, so ganz erschließt sich mir dein Plan noch nicht. HTH Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden