Jump to content

logon script problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab nen logon script auf nem w2k3 server und dieses wird beim anmelden auf auf xp clients ausgeführt.

sieht so aus:

 

beginn:

----------------------

 

net time /SET /YES

 

net use * /delete /YES

 

net use i: \\server\alle /YES

 

if %username% == Einkauf1 net use j: \\server\Einkauf /YES <-- freigabe für gruppe

if %username% == Einkauf1 net use h: \\server\Einkauf1 /YES <-- homeverzeichnis

if %username% == Einkauf2 net use j: \\server\Einkauf /YES

if %username% == Einkauf2 net use h: \\server\Einkauf2 /YES

 

if %username% == Verkauf1 net use j: \\server\Verkauf /YES

if %username% == Verkauf1 net use h: \\server\Verkauf1 /YES

if %username% == Verkauf2 net use j: \\server\Verkauf /YES

if %username% == Verkauf2 net use h: \\server\Verkauf2 /YES

 

if %username% == Produktion1 net use j: \\server\Produktion /YES

if %username% == Produktion1 net use h: \\server\Produktion1 /YES

 

if %username% == Lager1 net use j: \\server\Lager /YES

if %username% == Lager1 net use h: \\server\Lager1 /YES

 

if %username% == Empfang1 net use j: \\server\Vorlagen /YES

if %username% == Empfang1 net use h: \\server\Empfang1 /YES

 

if %username% == Geschäftsleitung1 net use j: \\server\Geschäftsleitung /YES

if %username% == Geschäftsleitung1 net use h: \\server\Geschäftsleitung1 /YES

if %username% == Geschäftsleitung1 net use k: \\server\Einkauf /YES

if %username% == Geschäftsleitung1 net use l: \\server\Verkauf /YES

if %username% == Geschäftsleitung1 net use m: \\server\Produktion /YES

if %username% == Geschäftsleitung1 net use n: \\server\Lager /YES

if %username% == Geschäftsleitung1 net use o: \\server\Vorlagen /YES

 

if %username% == Geschäftsleitung2 net use j: \\server\Geschäftsleitung /YES

if %username% == Geschäftsleitung2 net use h: \\server\Geschäftsleitung2 /YES

if %username% == Geschäftsleitung2 net use k: \\server\Einkauf /YES

if %username% == Geschäftsleitung2 net use l: \\server\Verkauf /YES

if %username% == Geschäftsleitung2 net use m: \\server\Produktion /YES

if %username% == Geschäftsleitung2 net use n: \\server\Lager /YES

if %username% == Geschäftsleitung2 net use o: \\server\Vorlagen /YES

 

die ganzen user wie einkauf, empfang, lager.... funzen einwandfrei. macht genau das was gemacht werden soll.

nur bei der geschäftsleitung 1 & 2 streßt es mich. es wird nur bis einschließlich befehl: "net use i: \\server\alle /YES" ausgeführt, alle anderen läßt er weg.

was könnte der fehler sein??

Geschrieben

Das könnte auch helfen. Aber ich empfehle aus diesen Gründen immer, sich in einer Domäne bei der Namensvergabe an das RFC 1035 zu halten, das die Namensvergabe im Internet regelt:

Erlaubt sind A-Z a-z 0-9 und das "-" Wer sich sich immer danach richtet, wird nie auf Namensprobleme stossen.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...