Jump to content

EXS2k3, Public Folder Mess


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich habe heute morgen schon mal in m.p.e.a ein längeres Posting in die Newsgroup gestellt, vielleicht kommt Da heut noch eine Antwort, aber folgendes Problem:

 

Entwicklungs-Environment:

Win2k3Server, EX2k3Server, Office2k3

 

Ziel-Environment:

Win2k3Server, EX5.5, Office2k3

 

Ich möchte einen Public Folder, oder deutsch Öffentlicher Ordner *komplett* aus dem Exchange-Server lutschen, in eine Datei (oder auch mehrere) speichern, die Datei(en) in dem Ziel-Environment wieder auspacken und in den Exchange Server 5.5, und jetzt kommts, mit anderem Server-Namen, anderer Domain und überhaupt anderen Umgebungsvariablen wieder einchecken.

 

Das wird sicherlich nicht 'schmerzfrei gehen', wäre aber schön wenn doch. In dem Public Folder befinden sich allerlei Dinge wie WFD-Projekte, Office-Templates und Web-Pages. Und ich will (oder genauer *muss*) alles in das andere Environment bekommen.

 

Das ist doch eine klassische Out-Sourcing Problematik :wink2:

 

Da auch das Ziel Netzwerk einer gewissen Sicherheitsklasse angehört, scheidet eigentlich mein Laptop, der ja auch einen ExchangeServer drauf haben könnte, aus. Es *muss* eine oder mehrere Datein sein.

 

Gibt das dafür eine Lösung?

 

Intruder

Link zu diesem Kommentar

@Foster's

 

Ja klingt eigentlich gut :eek:

Ich war immer auf der Suche nach einer Möglichkeit beim Exchange-Server, denn der hat ja alles, nicht im Office selber. Wäre also eine Möglichkeit... aber ich habe mal eine PST exportiert, in Kl*****rift, so dass da man da noch mal reinschauen kann.

 

Ich finde aber leider nicht eine einzige VB-Script Zeile aus dem Workflow-Designer (und da habe ich viele, viele Zeilen programmiert...). Ich werde die PST noch mal nehmen und auf einen anderen Win2k3Server packen, aber ich befürchte, dass Office auch nur genau das wegschreibt was es kennt, das sind die Templates und vielleicht noch, habe ich aber auch nicht gesehen, Web-Pages. (Sekunde, looky, looky...) Nö absolut Null in der Datei, dass kann nur das Template und die Umgebungsvariablen Information sein. Das ist leider nicht mal die Hälfte, vielleicht ein Viertel :(

 

Wie dem auch sei, ich habe demnächst einen zweiten Win2k3Server am laufen, wo ich noch mal den Fall verifiziere, aber Hoffnung habe ich nicht, denn so ähnliche Versuche habe ich auch in der m.p.e.a Group gelesen.

 

BTW, ein Hauptproblem des Workflow-Designers ist, dass er auch nur die Umgebungsvariablen in eine Datei schreibt, der ganze VBS-Code bleibt auf dem Exchange-Server! (Deswegen auch meine verzweifelten Versuche, von Exchange aus alles wegzuschreiben, Office ist viel zu wenig)

 

Intruder

Link zu diesem Kommentar

Also, ich setzt noch mal ein drauf.

 

In dem PST ist wie vermutet *kein* Workflow-Designer Projekt enthalten, *keine* WebPages auf gleichnamiges Verzeichnis, und es ist auch nicht das Template verfügbar. Es ist wahrscheinlich drin, wird aber nicht zur Verfügung gestellt, da andere Domain und Server-Namen.(oder?)

Es wurden lediglich alle Mails/Postings und (weil so gewollt) rekursiv die Folder-Strukturen übernommen worden, die Home-Pages zeigen natürlich in den Wind, die Server-Namen sind ja anders. Mit anderen Worten *alle*, aber *absolut alle* wichtigen Dinge fehlen. Nur der unnötige Kram ist jetzt auf einem anderen Server, und dann auch noch so, dass man reichlich Hand anlegen muss, da nicht ein Server oder Domain-Name automatisch konvertiert.

 

Ich sehe den Test-Server sogar noch als freundliches Environment, denn es ist auch EX2k3, nicht Ex5.5, was das Ziel-System sein wird.

 

...jetzt habe ich immer noch richtiges Problem...

 

Intruder

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...