Jump to content

IP-Adresse beim Domänenkontroller ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich stehe vor folgender Aufgabe: Ich habe einen neuen Server, der zukünftig Domänenkontroller (2k3) incl. einigen Rollen (RID-Master, GC usw.). Soweit so gut, die Schwierigkeit dabei ist aber, dass er die gleiche IP-Adresse haben muß, wie der alte Domänenkontroller (2k), da sich auch dhcp, und dns darauf befindet, und wir sehr viele Subnetze haben, bei denen man dann die ganzen Einträge ändern müßte. Daher war meine Idee, dass ich den Server unter einer anderen IP-Adresse installiere, zum DC mache, DNS installiere, DHCP konfigurieren (ohne es zu aktivieren) und die Rollen übertrage. Danach degradiere ich den alten Server zum standalone und schalte ihn ab. Dann ändere ich die IP-Adresse des neuen und aktiviere DHCP.

Hab ich irgendwqas übersehen, oder fällt jemandem ein einfacherer Weg ein, unter der Prämisse, dass der neue Server die alte IP-Adresse erhalten soll?

 

mfg

winhar01

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich muß auch die IPs im Gesamten Netz ändern und wollte mit dem DC anfangen.

Weiterhin sind im Netz noch 2 W2K-Server und sonst fast nur W98 Rechnern. Dort ändere ich dann auch die IP, den DNS, den Gateway, WINS und ???.

 

Habe ich was vergessen?

 

Gruß kanal

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...