Jump to content

GPO mit Startscript lässt sich nicht entfernen


Direkt zur Lösung Gelöst von NorbertFe,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe auf unserem Domain-Controller (Windows Server 2022) im Netlogon-Pfad ein Batchfile abgelegt, welches eine MSI-Installation anstößt.

 

Die GPO habe ich mit einer OU "PCs", in der Clients enthalten sind, verknüpft.

Es wird als Startskript ausgeführt.

 

Unverständlicherweise installiert sich das Programm auch auf meinen Servern, die in einer separaten OU sind.

Die OU ist auch keine untergeordnete OU von "PCs".

 

Ich habe schon alles mögliche probiert:

- GPO Verknüpfung aufgehoben

- GPO gelöscht

- gpupdate /force mit sämtlichen Neustarts

- Server in neue GPO verschoben

 

Erst wenn ich die Batchdatei umbennene, verschiebe oder lösche wird das Programm nicht installiert.

Im RSOP taucht unter Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Skripts -> Starten das Skript noch auf.

Ich bekomme es einfach nicht da raus...

 

Wie kann das sein?

 

Bin langsam mit mein Latein am Ende... :cry3: Hat jemand eine Idee?

 

Danke!

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb seppo84:

Im RSOP taucht unter Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Skripts -> Starten das Skript noch auf.

Und was steht da, aus welchem gpo es kommt?

 

rsop sollte man lieber gegen gpresult ersetzen (aber das nur am Rande).

Geschrieben (bearbeitet)

Mit gpresult /r hatte ich vorhin auch schon geprüft.

 

Unter "Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte" steht:

- Default Domain Policy

- Richtlinien der lokalen Gruppe

 

Die eigentliche Richtlinie zur Installation des Skripts taucht dort nicht auf.

Unter RSOP taucht das Installationsskript aber auf.  Es kommt aus der "Richtlinie der lokalen Gruppe".

 

Wie finde ich diese Richtlinie?

 

Ich habe es gelöst.

Das Skript steht in den lokalen Gruppenrichtlinien des Servers.

 

Dort muss es entfernt werden und das Programm wird nicht mehr installiert.

 

Für mich jedoch nicht ganz nachvollziehbar, warum es dort auftaucht.

bearbeitet von seppo84
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...