Jump to content

GPO für Edge Roamingprofilverzeichnis


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich würde meine bestehende GPO für den Edge gerne so anpassen, dass die Profildaten in einem lokalen Roamingprofilverzeichnis abgelegt werden da wir keine M365-Dienste verwenden welche einen Sync ins Azure-AD zulassen (nutzen nur Exchange Online (Plan 1)). Jetzt sitze ich in der Zwickmühle, weil unsere Umgebung ja hybridverbunden ist, oder? Wie bekomme ich nun ein lokales Roamingprofilverzeichnis gesteuert?

 

Hat jmd. Erfahrung diesbzg.?

Geschrieben

Hi,

 

mir ist nicht ganz klar was du beschreibst. Bei dem was ich daraus lese, hat das eine (GPO / Profil) nicht mit dem anderen (AD Sync / Exchange Hybridbereitstellung) zu tun. Evtl. kannst du das nochmal näher beschreiben und/oder sortieren.

 

Dein GPO könntest du um folgende Einstellungen ergänzen:

 

Computer Scope:

User Scope:

Gruß

Jan

Geschrieben

Hi,

 

ich hab eine GPO mit welcher ich diverse Einstellungen im Unternehmen für den Edge steuere. Nun würde ich diese gerne erweitern und ein Roamingprofilverzeichnis angeben. Hierzu habe ich folgende Richtlinien gesetzt:

 

Computerkonfiguration/Richtlinien/Administrative Vorlagen/Microsoft Edge:

Automatische Anmeldung mit einem Active Directory-Domänenkonto konfigurieren, wenn kein Azure AD-Domänenkonto vorhanden ist > Anmelden und Domänenkonto als nicht entfernbar festlegen

Browser-Anmeldeeinstellungen > Benutzeranmeldung für Browserverwendung erzwingen

Roamingprofilverzeichnis festlegen > Pfad angegeben

Verwendung von Roamingkopien für Microsoft Edge-Profildaten ermöglichen > Aktiviert

 

Hab dies dann mit meinem OnPrem-AD getestet und es funktioniert mit automatischer Anmeldung da AD-Domänenkonto.

 

Dann habe ich das ganze in meinem Produktions-AD (auch OnPrem) getestet und es funktioniert leider nur bedingt, da wir hier aufgrund Exchange-Online in einer Hybridstellung unterwegs sind. Der Edge erkennt dann nicht das AD-Domänenkonto sondern das Azure AD-Domänenkonto und führt auch keine automatische Anmeldung mehr durch - man muss die Synchronisierung manuell aktivieren und wenn ich diese aktiviere weiß ich noch nicht einmal wohin er eig. synchronisiert?!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...