Jump to content

Gruppenrichtlinien in Windows Server 2016 Firefox Websites sperren


Direkt zur Lösung Gelöst von jhny,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du ne Firewall hast - was Du haben solltest - dann kannst Das da blocken. Als Proxy-Server auch Userbasiert ;)

 

Als es im Winter noch schneite und der nette TMG noch verfügbar... wobei, solange ist es nun auch wieder nicht. Auf alle Fälle hat der hat das wunderbar user, zeit und was auch immer basiert gemacht. Ich vermisse ihn immer noch. *heul*   Habe den MA's den ganzen Nicht-Firma-bezogen-Quatsch jeweils über Mittag freigegeben.

 

Gibt aber auch heute solche Lösungen von anderen Herstellern oder eben eine der Hardware-Firewalls.

 

Dann gibts noch die Bastelvarianten. Nicht sondernlich intelligent, funktioniert aber beschränkt auch. Auf dem DNS-Server eine primäre Webseite einrichten und die Anfrage ins leere laufen lassen. Dann noch die Ports mit denen ein allfälliger Browser selber DNS spricht auf ihn blockieren (mit der windows firewall). Ich meine Firefox tut das von Haus aus auch selber. Auch die Hosts-Datei kann man dafür "missbrauchen". Habe ich ganz früher gerne mal gemacht, ist aber eigentlich Quatsch. Heute mit VM's kann man auch einfach eine Billig-Lösung mit Linux machen wenn man nichts investieren will und Arbeitszeit einfach so vorhanden ist. ;)

bearbeitet von Weingeist
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...