Data-Traffic 10 Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Hallo, ich muss neue Sicherheitsrichtlinien anlegen. Da die User und Gruppen auf der Serverumgebung sehr stark eingeschränkt sind, ist es immer ein Riesenaufwand, die neue Sicherheitsrichtlinie einzustellen. Gibt es die Möglichkeit unter Win2000Server eine Richtlinie zu kopieren und diese für die neue Gruppe zu verwenden? Viele Grüße aus Würzburg RAINER
grizzly999 11 Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Meinst du Gruppenrichtlinien? In einer AD-Domäne? (Immer diese Wenig-Infos :rolleyes: ) grizzly999
Data-Traffic 10 Geschrieben 10. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Ich glaube schon AD=Active Directory ?? Ich betreibe einen Terminalserver mit einem eigenen Domänencontroller. Auf dem Domänencontroller habe ich mehrere Sicherheitsrichtlinien für die verschiedenen Benutzergruppen angelegt. Die Benutzer die von extern auf das Netzwerk zugreifen sind sehr stark in Ihren Rechten eingeschränkt. Jetzt möchte ich für eine weitere Benutzergruppe eine neue Gruppenrichtlinie anlegen. Da ich bereits eine Gruppenrichtlinie habe, die sehr gut passen würde, möchte ich diese Kopieren um mir das ganze einstellen von Hand zu sparen. Ist dies Möglich... Danke für eure Geduld..... :-)
Stevie123 10 Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Willst du die Richtlinie auf einem anderen Server anwenden ? Egal. Du kannst sie kopieren ! Hoffe die kurze und bündige antwort reicht dir.
Data-Traffic 10 Geschrieben 10. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Hallo danke für die Antwort, aber wie kann ich diese Kopieren? RAINER
grizzly999 11 Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Du machst eine neue Richtlinie and er gewünschten GPO fest. Schau in der Richtlinie unter Eigenschaften/Optionen dir GUID an, das ist die Zahl in geschweifter Klammer {xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxx}. Suche unter C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol\<domäne>\Policies den Ordner mit der zugehörigen Richtlinie. Lösche darin alles raus. Suche zu der vorhandenen (eibgerichteten) Richtline nach dem selben Verfahren den zugehörigen Ordner und kopier den gsamten Inhalt in den eben geleerten Ordner. Fertig. grizzy999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden