websurfer83 0 Geschrieben 16. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2021 vor 4 Minuten schrieb tesso: Im Herbst erscheint der neue Server. Vielleicht lohnt sich das warten und dann gleich die neuen CALs kaufen. Gibt es für die CALs auch ein Downgrade-Recht? Die neue Server-Version ("Windows 11") wird keine Option sein, denn wenn dieselben Hardware-Voraussetzungen für den Server wie für den Desktop gelten, sehe ich schwarz...
cj_berlin 1.508 Geschrieben 16. Juli 2021 Melden Geschrieben 16. Juli 2021 Ja, die Server CALs können für alle älteren Server-Versionen genutzt werden. Server 2022 ist schon RTM und hat ähnliche Systemvoraussetzungen wie 2019.
websurfer83 0 Geschrieben 16. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2021 Also nicht wie Windows 11: TPM 2.0 UEFI-Boot Intel Core ab 8. Generation ?
cj_berlin 1.508 Geschrieben 16. Juli 2021 Melden Geschrieben 16. Juli 2021 https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/windows-server-2022/get-started/system-requirements
websurfer83 0 Geschrieben 16. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2021 Okay, also UEFI-Boot und TPM sind nicht generell erforderlich. Btw.: ich frage mich gerade, ob es möglich ist von einem LSI-basierten Storage-Controller per UEFI zu booten. Bisher habe ich das noch nicht geschafft...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden