Jump to content

vmfs 5 Migration auf vmfs 6 mit FS Expand


Direkt zur Lösung Gelöst von cj_berlin,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

wir betreiben einen VCenter mit mehreren Hosts. Einer hiervon ist der FS mit 4 TB auf Windows 2016 (bisher noch ohne DFS). Das derzeitige System läuft auf vmfs 5. Ich würde im Zuge der Migration auf vmfs 6 wie folgt vorgehen:

1. Erstellung eines neuen LUN / LDEV mit 5 TB

2. Einbindung des neuen LDEV als vmfs 6 auf dem vCenter

3. Migration des FS auf den neuen DS

4. Expand Volume auf dem FS 

 

Spricht gegen dieses vorgehen was? Hat hier schon einer Erfahrungen sammeln können ? 

 

beste Grüße Dave

 

  • Beste Lösung
Geschrieben

Moin,

 

mit "Host" meinst Du vermutlich gerade nicht "Host" (das wäre ein ESXi, kein Windows Server), sondern "VM", richtig?

 

Es spricht nichts gegen diese Vorgehensweise, wenn Du ein großes Volume brauchst.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb cj_berlin:

Moin,

 

mit "Host" meinst Du vermutlich gerade nicht "Host" (das wäre ein ESXi, kein Windows Server), sondern "VM", richtig?

 

Es spricht nichts gegen diese Vorgehensweise, wenn Du ein großes Volume brauchst.

 

Besten Dank für deine schnelle Antwort. Da bin ich wohl im Schreibfluss entgleist ;-) Selbstverständlich meine ich die VM. 

 

Besten Dank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...