Jump to content

Hyper-V Host unausgeglichene CPU-Auslastung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb zahni:

Dann solltest Du alle Stromspar-Funktionen im BIOS abschalten. Im Windows entsprechende Power-Management-Setting auf "max" stellen.

 

Hierzu habe ich letzthin mal einen interessanten Artikel gelesen. Angeblich funktioniert dann Turbo gar nicht mehr wenn man das Energie-Management-Zeugs im BIOS vollständig abdreht... Kann bei eher geringer Auslastung oder kurzfristig hoher Auslastung des Hosts also theoretisch durchaus kontraproduktiv sein weil die TDP wird nicht soweit hochgefahren wird wie es eigentlich möglich wäre und Wärme abgeführt werden kann. Ist bei neueren Modellen wohl ziemlich komplex gelöst in Abhängigkeit von der effektiven Temperaturen der einzelnen Kerne, totalen Leistungsaufnahme etc. Heute geht ja auch ein generelles MHZ+ über alle Kerne, solange die Wärme weg kann, Spannung nicht flackert etc.

Ahja, gehöre auch zur Fraktion der Alles-Abdreher... Vielleicht muss ich das auch mal überdenken. Aber bis jetzt war es immer über alles gesehen besser und nicht schlechter. :D

bearbeitet von Weingeist
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...