Jump to content

Windows Server 2019 - Event ID 6005/6006


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag, 

 

einer unserer Domain Controller (Virtueller Server über Hyper-V) braucht bis zu 20 Minuten bis er betriebsbereit ist.

Die Ereignisanzeige gibt die Ereignis ID 6005 "Der Anmeldebenachrichtigungsabonnent <GPClient> benötigt einige Zeit, um dieses Benachrichtigungsereignis (CreateSession) zu bearbeiten." aus, gefolgt von der ID 6006 "Der Anmeldebenachrichtigungsabonnent <GPClient> hat 560 Sekunden benötigt, um dieses Benachrichtigungsereignis (CreateSession) zu bearbeiten."

 

Die Zeitwerte variieren bei jedem Bootvorgang bis 1200 Sekunden. 

 

Die Event .xml sieht so aus:

- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">

- <System>

  <Provider Name="Microsoft-Windows-Winlogon" Guid="{DBE9B383-7CF3-4331-91CC-A3CB16A3B538}" EventSourceName="Wlclntfy" />

  <EventID Qualifiers="32768">6006</EventID>

  <Version>0</Version>

  <Level>3</Level>

  <Task>0</Task>

  <Opcode>0</Opcode>

  <Keywords>0x80000000000000</Keywords>

  <TimeCreated SystemTime="2020-05-19T14:59:55.037053500Z" />

  <EventRecordID>14151</EventRecordID>

  <Correlation />

  <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />

  <Channel>Application</Channel>

  <Computer>******</Computer>

  <Security />

  </System>

- <EventData>

  <Data>GPClient</Data>

  <Data>560</Data>

  <Data>CreateSession</Data>

  <Binary>00000000</Binary>

  </EventData>

 </Event>


Ich habe bisher die Datenträgerbereinigung ausgeführt und das Verzeichnis "Windows\SoftwareDistribution\Download" geleert, da ich die Vermutung hatte es liegt an einem fehlerhaftem Windows Update. Leider alles ohne Erfolg bisher.

 

Hat hier Jemand eine Idee oder Richtung für mich.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

wie viele DCs gibts denn? Ist der DC ein reiner DC oder läuft da noch mehr drauf? Seit wann tritt das Problem auf, was wurde geändert?

Generell wäre es ohne weitere Informationen möglich den ein oder anderen Schuss ins Blaue zu feuern:

  • IPv4 / IPv6 Konfig passt bzw. "spuckt" ein Router mit falschen DNSv6 Servern dazwischen?
  • DNS Konfiguration passt -> Erster DNS ein anderer DC; zweiter DNS selber oder weiterer DC?
  • Ggfs. fremd AV oder fremd FW?
  • Windows Updates aktuell?
  • Unterschiedliche GPOs zu den anderen DCs?
  • Findet sich etwas in den "Anwendungs- und Dienstprotokollen" -> Directory Service oder DNS Server?

 

Sollte es ein reiner DC ohne weitere Rollen / Software sein, würde ich mir überlegen den DC zu entsorgen und neu zu installieren.

 

Gruß

Jan

bearbeitet von testperson
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...