Alex_78 0 Geschrieben 21. März 2020 Melden Geschrieben 21. März 2020 Hallo Leute, also folgendes, ich habe mit Hyper V eine virtuelle Maschine mit Windows Server 2019 erstellt. Der hat einen externen Switch mit Namen extSwitch bekommen. Auf dieser Virtuellen Maschine läuft eine weitere verschachtelte Maschine unter Hyper V. Ich kann da zwar einen externen Switch mit dem physischen Netzwerkadapter erstellen, aber da diese Maschine per DHCP eine IP Adresse bekommen soll, brauche ich den erstellten extSwitch auch in der verschachtelung. Geht das? Wenn ja wie? Vielen Dank
Beste Lösung falkebo 21 Geschrieben 21. März 2020 Beste Lösung Melden Geschrieben 21. März 2020 Servus @Alex_78. Nein das geht nicht. Nested Virtualization ist sowieso nicht für den produktiven Betrieb gedacht. Aber davon ab. Du musst, um eine VM in Hyper-V ans Netzwerk anzubinden (egal ob physikalisch oder Virtuell), einen Hyper-V Switch erstellen. In deinem Szenario müsstest du auf dem physikalischen Server einen externen Hyper-V Switch (verbunden mit der richtigen physikalischen NIC) erstellen, diesen deiner VM zuweisen und in der VM das gleiche erneut durchführen. Das schleift die NIC im Prinzip durch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden