pluto-13s 0 Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 Hallo zusammen, ich mache es kurz und knapp: Wir haben vor, einen Microsoft Hyper-V Server aufzusetzen, um auf diesem dann 2 virtuelle Server 2012 R2 Datacenter laufen zu lassen. Eine Lizenz von Server 2012 R2 Datacenter liegt vor. Folgende Fragen habe ich nun. Der Microsoft Hyper-V Server ist kostenfrei verfügbar - ist es lizenrechtlich möglich auf einem 2019er Hyper-V Server die 2012 R2 mit ein und demselben Produktkey laufen zu lassen? Oder muss ich den Microsoft Hyper-V Server 2012 R2 benutzen? Besten Dank für die Info und schönen Gruß, Pluto-13s
NilsK 3.046 Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 Moin, theoretisch wäre dein Konstrukt möglich. Ob es Sinn ergibt, kann man auf dieser Basis nicht beurteilen. Der "kostenlose" Hyper-V Server umfasst ja keine VM-Lizenzen. Diese könntest du (in "beliebiger" Zahl auf dem Host) über die vorhandene Datacenter-Lizenz abdecken, welche du dem Host "logisch" zuweist. Die VMs dürfen dann "maximal" Server 2012 R2 ausführen. Lizenzrechtlich sollte das passen. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden