Jump to content

Symantec AntiVirus Client


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salve und frohes Neues Jahr!

 

Ich habe folgendes Problem:

Auf einem WinNT Server (SP6) soll ein Symantec AntiVirus Client (ver 8.0) installiert werden.

 

Während die Installation geladen wird erscheint eine Fehlermeldung in der steht: "Beim Laden von instscan extension dll trat ein Fehler auf." (genauer Wortlaut)

 

Leider waren keine Details zu dieser Meldung einzusehen und nur ein "OK" button.

 

Der Support von Symantec lässt sich leider gehörig Zeit und die Knowledge Base hat mir auch nicht weiterhelfen können, deswegen hoffe ich, dass irgendjemand dasselbe Problem schon mal gelöst hat.

 

Danke im Voraus

 

Pzy

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo ! habe die selbe meldung,

 

bei SAV 8.0 und clientinstall auf einen nt 4.0 srv sp6a

 

hab gelesen das diese datei instscan.dll fehlt auf dem server und das die auf einer CD zu finden ist

 

http://service1.symantec.com/SUPPORT/ent-security.nsf/pfdocs/2001022308295348?Open&dtype=corp

 

aber evt hast du ja ne ander lösung schin gefunden ?

 

 

grusz Martni

 

martin_koller@msg-systems.com

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Was genau wird denn installiert? Ein selbsterstelltes Paket mit dem Symantec Packager? Oder die Standardinstallation?

 

Bei der Installation über die .EXE Datei wird eine .MSI Datei entpackt unterhalb %temp%, die alle Setupdaten enthält.

Als zweites wird ISScript.msi entpackt, eine Scripterweiterung von InstallShield, die vor der eigentlichen Installation von SAV installiert wird.

 

Hilft es was diese Datei manuell vorab zu installieren? Notfalls mal eine aktuelle Version von installshield.com herunterladen (kostenlos).

 

Im Internet gibt es Anleitungen, wie man SAV8.x über Richtlinien verteilen kann. Habt ihr diese Anleitungen befolgt und das MSI Paket modifiziert? In diesen HowTo's gibts nämlich kleine Fehler, die zu der genannten Fehlermeldung führen!

 

Gruß

Andre

Geschrieben

Ach ja :)

 

Falls noch jemand den Antivirus Client über Richtlinien verteilen will: Hab ne Lösung gefunden, die zwar nicht perfekt scheint, aber die Perfekteste ist, um Symantec's Deployment nicht mehr zu benutzen und alles zu automatisieren.

 

Hab meine Lösung für W2k-Prof Clients und SAV 8.1 entwickelt!

 

Gruß

Andre

Geschrieben

es ist völlig unerheblich, wie man nun versucht einen Client zu installieren....ob per Packet vom Server oder manuell von Hand.

 

Es kommt immer diese Fehlermeldung " Beim Laden von instscan extension dll trat ein Fehler auf."

 

Das ist Problem liegt an den Symantec Produkten selbst...kommt diese Fehlermeldung kann man ohne Neuinstallation des Betriebssystems, auch z.B. Norton Antivirus 2003 oder 2004 nicht mehr installieren. Diese Installationen werden im Vorfeld abgebrochen. Da auf den Clients immer noch Norton Corporate installiert ist. Es gibt auch eine menge Anleitungen von Symantec selber, die genau beschreiben wie man Norton Corportae Editions von Hand manuell deinstallieren kann. Aber selbst das bringt überhaupt nix.

 

Ich bin von Symantec restlos bedient....

:confused:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...