Gu4rdi4n 80 Geschrieben 6. September 2019 Melden Geschrieben 6. September 2019 (bearbeitet) Wie viele User hast du denn? Wenns ein SBS ist, dann sollten es ja sowieso nicht mehr als 75 sein. Bei wenigen Usern gibt's von MS interessante Server Versionen wie den Foundation etc edit: ich sehe gerade, dass es seit 2016 keinen foundation mehr gibt. Dann doch lieber gleich auf den Standard gehen Ich bin auch 2017 von einem SBS 2008 auf Server 2012 + Office 365 umgestiegen und bereue es eigentlich nicht. Ein Server mit 2 virtuellen Server 2019 aufsetzen ist allemal besser als auf dem 2008SBS rumzureiten bearbeitet 6. September 2019 von Gu4rdi4n
tomtom111 0 Geschrieben 6. September 2019 Autor Melden Geschrieben 6. September 2019 Hallo alle zusammen, ich habe mich dazu entschlossen den WSUS erstmal so zulassen wie er ist. Er hat jetzt genug Platz und arbeitet wieder. Mittlerweile habe ich ich bereits um Angebote für einen neuen Server gebeten. Ich werde versuchen die GF davon zu überzeugen einen ESXi und zwei Virtuelle Server einzusetzen. Die Serverversionen sollen WinServ19 werden. Dazu einen Exchange 2017 und den SQL Express 2017. Ich glaube damit fahre ich am besten. Denn der Exchange ist ebenfalls veraltet und die Umstellung in Januar auf Win10 und Office 16 bzw. 19 setzen einen neuen Exchange voraus. Ich bedanke mich dennoch für eure Hilfe und Tipps. Schönes Wochenende euch allen. Gruß tomtom
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden