DerPate2003 10 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Moin Moin, habe eine kleine Frage und zwar: kann ich einen 2. DNS Server in eine bestehende Struktur einbinden? z.B. 1. DNS Server : Bruce.Domäne.local 2. DNS Server : Ozzy.test.Domäne.local beide sollen Active Directory verarbeiten und eigentlich für eigenständige Server für unterschiedliche Teilnetze zuständig sein. Server 1 macht DHCP für alle Netze und Internet für alle. Server soll nur die Active Directory für die Testumgebung bereitstellen zum üben, ausprobieren und testen.
morpheus 10 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Hallo, wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du 2 verschieden Domian (AD) mit Vertrauensstellungen nutzen. Wenn ja, dann musst du beim dcpromo nur folgendes beachten und auswählen: - Eine neue Domänenstruktur erstellen - Diese neue Domänenstruktur in bestehende Struktur eingliedern Dann sollte es funktionierten.
DerPate2003 10 Geschrieben 5. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2004 an der alten ad struktur brauche ich aber nichts ändern, oder??? wäre nämlich übel wenn ich den server im laufende betrieb umkonfigurieren müßte und es dann in die hose geht.
grizzly999 11 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Ein DNS-Server kann problemlos der DNS für mehrere unterschiedliche ADs sein. Auf ihm selber kann natürlich nur ein AD auf einmal laufen (VMWare u.ä. mal ausgenommen). grizzly999
morpheus 10 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Am alten AD brauchst du nichts ändern und bleibt auch alles erhalten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden