networkfre@k 10 Geschrieben 4. Januar 2004 Melden Geschrieben 4. Januar 2004 Hallo Leute, habe ein Problem, und zwar: Habe windows 2003 server enterprise installiert. Habe dann mit der Clusterverwaltung einen Cluster erstellt. Konfiguration: 1 Server, 2 NIC´s (beide 3Com 100MBit) NIC 1: 192.168.0.1 NIC 2: 192.168.0.2 Der 1. Server ist der Domänencontroller und heisst 2003server.domaincontroller.local Der Cluster (auf dem selben Rechner) heisst 2003server-02.domaincontroller.local In der Netzwerkumgebung von einem Client sind beide sichtbar. Also, funktioniert. NUR Nach einiger Zeit (2-3h) wenn ich mal wieder zum server gehe und mir die Clusterverwaltung anschaue ist folgendes offline: - Cluster IP Adresse - Clustername Lokales Quorum und Backup sind jedoch immer online. Ein wieder online setzen der beiden offline werte und 2 min später sind beide wieder in der netzwerkumgebung zu sehen. Wie kann ich das einrichten das der cluster nicht offline geht? Vielen Dank für eure vorschläge
günterf 45 Geschrieben 4. Januar 2004 Melden Geschrieben 4. Januar 2004 Hi! Meine Antwort kommt nur aus dem Bereich DNS! Wenn beide NIC's den gleichen IP-Bereich haben, wie soll dann ein Client entscheiden, auf welchen er wofür zugreifen soll? Macht der Server auch noch DNS und DHCP?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden