goat82 2 Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 Hallo Zusammen, wir haben Exchange2010 im Einsatz und stehen vor folgender Problematik. 15 Postfächer sollen auf einen anderen Exchangeserver in einer fremden Umgebung umziehen. Hierzu wurde das Mailgateway und Exchange schon so eingestellt dass externe Nachrichten bereits an die neue Umgebung gehen. Die 15 Kontakte werden nur noch intern angemailt. Intern würde ich nun gerne 15 neue Kontakte mit selber E-mail und Anzeigename anlegen und diese in die vorhandenen Mailgruppen hinzufügen. Bei den 15 Exchange Postfächern würde ich dann den Namen im Adressbuch ausblenden lassen, sodass nur noch der Kontakt angezeigt wird (nach ca. 12-24h). Zudem würde ich die internen Mailadressen und Aliase löschen sodass nur noch die externe smtp adrsse eingetragen ist. Als aller letzten Schritt, werden die 15 Exchangepostfächer als PST exportiert und auf dem Exchange deaktiviert. Gibt es heir eventuell eine bessere Vorgehensweise? Ich stehe zudem vor folgenden Problem: 1. Im Postfach steht nun die identische externe Mailadresse bei SMTP und SMTP extern. Erste kann ich nicht löschen, wieso? Alle 50 User haben die 15 Postfächer/Kontakte bereits mehrfach gewählt und arbeiten ausschließlich über die autovervollständigenListen-Eintrag welcher natürlich noch auf das alte Exchangepostfach zeigt. Wie kann könnte man es zentral einstellen, dass ich an jedem PC, an jedem User nicht die 15 Kontakte der Exchangepostfächer eingeben und manuell löschen und dann erneut den neuen Kontakt aus dem Adressbuch holen muss? Es gibt den angezeigten Eintrag, der auch funktioniert, dann werden jedoch alle Einträge gelöscht. LG Goat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden