von Hohenstein 10 Geschrieben 3. Januar 2004 Melden Geschrieben 3. Januar 2004 Hallo jungs! ;) ich habe folgendes Problem: Ich habe eine w2k-domöne. Ich habe eine GP eingerichtet die z.B. die Ordner Eigene Dateien umleitet nach \\server\homedirectories\%username% dort (unter Benutzerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Ordnerumleitung - Eigene Dateien - Eigenschaften - Einstellungen) habe ich ausgewählt "Dem Benutzer exklusive Zugriffsrechte dür die Eignenen Dateien erteilen". Weil ich eigentlich will dass nur der Benutzer und (jetzt kommts) der Admin auf die Daten zugreifen können soll. Jetzt weiss ich momentan nur 2 Lösungen: entweder den Haken drinlassen und dir Rechte zurückholen (wobei ich dabei immer ein sehr ungutes Gefühl habe, dass die Rechte danach wieder genauso sind, nur mit Adminzugriff) Oder ich nehm den Haken raus und verteil die Rechte danach... wobei ich das ja wieder für jeden Benutzer machen muss... Weiss hier jemand eine Möglichkeit, dass ich Automatisch die Rechte auf %user%, Administratoren, System setzten kann?
Danny.NET 10 Geschrieben 4. Januar 2004 Melden Geschrieben 4. Januar 2004 ok, mal sehen ob ich das verstanden habe du hast ein Verzeichniss in dem Benutzerkonten gespeichert sind und willst diesen Verzeichnissen 2 Berechtigungen (für Admin, System) hinzufügen??? Konfiguriere die Berechtigungen in dem Darüberliegenden Verzeichniss. Properties => Security => Advanced => deine Berechtigungen setzen => Allow inheritable permissions from the parent to this object and child objects blablabla
grizzly999 11 Geschrieben 4. Januar 2004 Melden Geschrieben 4. Januar 2004 Nein, das hast du nicht verstanden. Es geht hier um Benutzerprofile und Ordnerumleitungen für Eigene Dateien. Dabe iwerden Berechtigungen vom syystem gesetzt. Diese Berechtigungsvergabe erfolgt (sinnvollerweise) nicht dem normalen Vererbungsprinzip. @von Hohenstein: Du hast es erkannt, du musst entweder das Häkchen lassen, oder nach Anlegen des Ordners manuell nacharbeiten. grizzly999
Danny.NET 10 Geschrieben 4. Januar 2004 Melden Geschrieben 4. Januar 2004 ok, schon bemerkt missverständniss meinerseits aber ich glaube ich kann dir da ein Script empfehlen
von Hohenstein 10 Geschrieben 6. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Danke grizzly999, ich habs befürchtet... @Danny: welches Script?
sfoc 10 Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 eventuell ist jenes was fuer dich setACL regards sfoc
von Hohenstein 10 Geschrieben 6. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Danke, schau ich mir die Tage mal an!
von Hohenstein 10 Geschrieben 15. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2004 @Grizzly: mein Vorgänger hat anscheinend mit einer GPO versucht zu lösen: ein Anmeldescript home.bat: cacls \\server\profiles\%username% /e /g domänen-admins:f scheint aber nicht zu klappen. klingt aber doch nicht schlecht, hast du (oder sonst wer hier) eine Idee was falsch sein könnte? Könnte man dich nicht genauso bei den Ordnerumleitungen lösen??
grizzly999 11 Geschrieben 15. Januar 2004 Melden Geschrieben 15. Januar 2004 In meiner eben aufgebauten Testumgebung tut es ein Anmeldeskript mit dieser Zeile: cacls \\test-w2k3\ownfiles\%username% /E /G administratoren:F grizzly999
von Hohenstein 10 Geschrieben 15. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2004 Dürfte ja auch keine Probleme machen, wenn das bei jeder anmeldung ausgeführt wird. Wobei es ja theoretisch reicht, wenn es jeder Benutzer nur einmal ausführt. Ich denke, dass das dann auch bei den Ordnerumleitungen funktioniert!
grizzly999 11 Geschrieben 15. Januar 2004 Melden Geschrieben 15. Januar 2004 Ich habe es bereits in Verbindung mit umgeleiteten Ordnern gemacht im Test ;) grizzly999
von Hohenstein 10 Geschrieben 15. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2004 nur eins noch.. der macht dann nur die Recht für diese ebene alle anderen Ebenen sind nachwievor verweigert... :-(
grizzly999 11 Geschrieben 15. Januar 2004 Melden Geschrieben 15. Januar 2004 Öh, stimmt. Da fehlt dann gemäß der Hilfe zu cacls.exe noch der /T grizzly999
von Hohenstein 10 Geschrieben 15. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2004 ;-) hab ich auch grad gefunden... Klappt! also nochmal für alle anderen: cacls \\Server\profiles\%username% /e /t /g Administratoren:f
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden