just for fun 10 Geschrieben 3. Januar 2004 Melden Geschrieben 3. Januar 2004 Hi Leute, ich habe folgende Konstellation (alles XP-Rechner) 1. PC (Fileserver) mit 2 Netzwerkkarten: 1x LAN und 1x WLAN. Diese sind als Bridge wie folgt eingerichtet. IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.10 Subnetzmaske. . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . : 192.168.1.254 DNS-Server. . . . . . . . . . . : 192.168.1.254 Der PC hängt an einem DSL-Router-4-fach-Switch-Firewall, welcher die IP 192.168.1.254 hat. Am diesem PC ist soweit alles ok. Nun zum Problem: Mein Laptop mit WLAN-Karte kann alles anpingen (Server, Firewall und auch Web-Adressen). Auch Netzlaufwerke lassen sich mappen. Aber: Ich komme vom Laptop nicht ins Internet. Als Gateway habe ich die Bridge eingetagen. Die Laptop-Daten: IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.20 Subnetzmaske. . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . : 192.168.1.10 DNS-Server. . . . . . . . . . . : 192.168.1.254 Interessanterweise wird bei 'nem ping an web.de vom Laptop aus sogar die IP/der Name aufgelöst, es kommt aber keine Antwort zurück :( Ich habe schon sehr viel im Netz darüber gefunden - nur leider keine Lösung. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! :rolleyes: Denkfehler? Weiß jemand Rat?
zuschauer 10 Geschrieben 3. Januar 2004 Melden Geschrieben 3. Januar 2004 Hi ! Du mußt auch als Gateway am Laptop die 192.168.1.254 eintragen ! ;)
just for fun 10 Geschrieben 3. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2004 tatsächlich! :D wie ****! Ich dachte, dass hätte ich schin probiert. Habe wohl zu lange dran gefummelt... :wink2: Danke! Kaum macht's man richtig, funktioniert! :p
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden