soulseeker 13 Geschrieben 19. Oktober 2018 Melden Geschrieben 19. Oktober 2018 Hi@all, mir ist aufgefallen, dass die PTR-Einträge von diversen (aber nicht allen) Clients, die in mehreren Netzen sind (LAN/WLAN), oft doppelt auftauchen, also nicht dynamisch aktualisiert werden. Der Host (A)-Eintrag ist nicht doppelt und aktualisiert sich auch immer ... Das Intervall für Nichtaktualisierung ist derzeit 1, das Aktualisierungsintervall 7 Tage ... der Scavenging-Prozess läuft alle 3 Tage über das DNS. Die Leasedauer ist 8 Tage. Die DNS-Server sind AD integriert und laufen unter Win2016. Dynamische DNS-Aktualisierungen per DHCP ist (momentan noch) für alle Scopes aktiviert. Betroffen sind die Clients, die zwischen dem WLAN und LAN-Scope hin- und herwechseln. Leider auch jede Menge Androids/Iphones ... deshalb überlege ich, ob die dynamische DNS-Registrierung per DHCP überhaupt so ene gute Idee ist ... ich würde am liebsten nur Windows-Rechner im DNS sehen und nicht unbedingt "Iphonevonxyz" - das ist leider netztechnisch nicht sauber hier getrennt. Was für eine Einstellung könnte ich aber wegen der doppelten PTRs noch übersehen haben? Viele Grüße Marcel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden