Jump to content

2 Twain-Geräte anzeigen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Bei uns arbeitet der Großteil der User an 2 Terminalservern mit Windows Server 2012 R2. Im Netz hängen in den einzelnen Büros noch diverse MFC-Drucker von Triumph Adler. Drucken geht ja problemlos, allerdings müssen einige wenige User auch ab und an mal scannen. Und zwar Gottseidank nur an 2 bestimmten Geräten, einem 3060i und einem P4035i. Also hab ich auf dem Terminalserver die Twain-Treiber installiert und im mitinstallierten Twain-Tool beide Scanner hinzugefügt und die IPs s vergeben. Das Problem: das Tool will wissen,welches der Standardscanner sein soll. Öffne ich nun ein Programm,welches Scannen kann (z.B. Irfanview),dann wird mir in der Scannerauswahl immer nur der gerade ausgewählte Standardscanner angezeigt.   Sprich: wenn gerade der 3060i als Standard definiert ist und ich will auf dem P4035i scannen, muss ich immer erst das Twain-Tool öffnen, den Standard auf den P4035i auswählen und dann wird mir dieser auch zum Scannen angeboten (scannen selbst funktioniert übrigens bestens).  Kann mir jemand sagen, wie ich es anstellen kann, dass mir beide Scanner gleichzeitig zur Auswahl angeboten werden ?

Testweise hab ich mal versucht, über die Windows-Funktion "Scanner und Kameras anzeigen" die WIA-Treiber für beide Geräte zu installieren. Installieren lassen sie sich ja, auch die IPs kann ich vergeben. Nur will irgendwie kein scanfähiges Programm diese Treiber nutzen. Ist das normal ? Das einzige Tool,welches mir bislang begegnet ist, das auf WIA-Treiber zugreift, ist "Windows Scan&Fax"...und das ist auf den Servern nicht installiert.

 

bearbeitet von MarcoW75
Geschrieben

Die Geräte schon. Allerdings nutzen wir 2 Programme, die -warum auch immer- nur den Dateiimport via Scanner vorsehen,d.h. die haben keine Möglichkeit, die Files als Datei zu öffnen.  Weiß der Geier, was sich die Entwickler dabei gedacht haben.  Ich persönlich bevorzuge -schon aus Gründen der Bequemlichkeit- den Import in einem Rutsch mit anschließendem Sortieren der Files am Rechner. Wenn ich mir ausmale, 40-50 Seiten einzeln einscannen zu müssen und jedesmal erst zum Scanner rennen zu müssen...grauenhaft :-D

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...