Jump to content

Frage zum Cloud PBX und die "on premise Ausstattung"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, 

 

der Kunde hat 20x Nfon Lizenzen woanders besorgt und wird wohl 20 IP Telefone in einer Etage hinstellen.  (betreut die TK Firma)

Es ist bisher 2 x VDSL 25 vorhanden. 

1x Telekom Glasfaser 50mbit (up/down)  hat nfon vorgeschlagen.

Die vorhandene Watchguard M200 hat Leistungsreserve.

TAPI/CTI wird nicht gebraucht.  (nfon muss auf lokale Ressourcen nicht zugreifen)

 

Was wäre nun der beste Weg?

 

Kurzgesagt:   

 

a) 1 x VDSL für nFON in einem eigenen Netzwerk mit eigenem DNS, DHCP und eigenem Router?  (Vorteil:  kein Telefonärger im PC Netzwerk...)

b) Sharing der Watchguard  mittels Watchguardfunktion.........VLAN und Policy based Routing / QoS  und Nutzung der Glasfaser Leitung für ALLES

c) so wenig Aufwand wie möglich, es sind nur 20 Telefone, können problemlos ins bestehende Netzwerk integriert werden und den vorh. DHCP / DNS mitbenutzen..  Die 2x VDSL werden gekündigt. 

 

danke, gruß dirk

bearbeitet von Dirk-HH-83
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...