er2de2 10 Geschrieben 13. Mai 2018 Melden Geschrieben 13. Mai 2018 (bearbeitet) Hallo, ich plane gerade eine DirectAccess Umsetzung. Leider müsste ich dazu das vorhandene Zertifikat um neue Einträge für die Sperrlisten "Erweitern" . Die Frage ist, kann ich einfach neue Einträge (HTTP und Freigabe) hinzufügen ohne das mir das vorhandene Zertifikat um die Ohren fliegt? (Der DC ist auch CA über die die Certifikate verteilt werden) Hat hier evt. jemand dazu eine Lösung wenn es so nicht geht? Alles gute eure Blechkiste bearbeitet 13. Mai 2018 von er2de2
NorbertFe 2.281 Geschrieben 13. Mai 2018 Melden Geschrieben 13. Mai 2018 Ja kann man ändern. Musst du aber allen da Clients dann neue Zertifikate verpassen.
er2de2 10 Geschrieben 13. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2018 OK, die clients würden dann ja eh neu gemacht und bekommen das über das Autoenrollment. Ich hoffe nur das die anderen Rechner in der Domäne nicht anfangen rum zu spinnen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden