jnz 0 Geschrieben 20. April 2018 Melden Geschrieben 20. April 2018 Moin, zwecks Migration wollen wir eine gut 60GB große PublicFolder Datenbank in ein freigegebenes Postfach umwandeln, welches mittelfristig komplett gelöscht wird. Die Mitarbeiter haben bereits einige Daten aus dem PubFolders herausgezogen und auf Ihrem Filer abgelegt, allerdings werden diese 14 Tage aufbewahrt. Für Mailboxen gibt es ja die Möglichkeit, die gelöschten Items per Powershell (Search-Mailbox) vorzeitig zu löschen, gibt es sowas auch für die "Öffentliche Ordner"-Datenbank? Gruß JNZ
massaraksch 41 Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Hi, evtl. die Aufbewahrungszeit (DeletedItemRetention) in den Datenbankeigenschaften auf Null setzen und eine Nacht (Wartungszyklus) warten... Set-PublicFolderDatabase DBNAME -DeletedItemRetention 0 (zu beachten wäre evtl. noch, ob abweichend vom DB-Standard auf einzelne Public Folder der Wert "RetainDeletedItemsFor" gesetzt ist)
jnz 0 Geschrieben 8. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2018 Ja, das hatte ich schon probiert, bzw auf 3 Tage herabgesetzt, was aber letztendlich keine sichtbare Veränderung mit sich gebracht hat.
massaraksch 41 Geschrieben 8. Mai 2018 Melden Geschrieben 8. Mai 2018 Hi, meinst du mit "sichtbare Veränderung" etwa, daß sich die 60GB-Datenbank verkleinert? Kurze Antwort: Nein. Es wird nur der "Platz" in der DB als frei markiert. (Datenbanken verkleinern sich nie von allein, z.B. auch SQL) Dazu müßte man sie offline defragmentieren -> eseutil.exe Sollte aber für die Migration unwesentlich sein, da nicht die DB an sich migriert wird, sondern nur der Inhalt. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden