heikoreimer 0 Geschrieben 1. März 2018 Melden Geschrieben 1. März 2018 Hallo, wir haben bei uns eine Windows Server 2012R2 RDS Serverfarm auf ESXi virtualisiert, die per device lizenzsiert ist. Jetzt wollen wir eine weitere Farm installarien, die per user lizensiert werden soll. Können beide irgendwie zusammengeführt werden, so dass z.B. derselbe ConnectionBroker verwendet wird? Ich kann ja einen weiteren Lizenzserver zu der bestehenden Farm hinzufügen, aber würde dieser nicht auch Lizenzen per device ausliefern wollen? Auch wenn ich diesem per user Lizenzen zugewiesen habe? Heiko
testperson 1.866 Geschrieben 1. März 2018 Melden Geschrieben 1. März 2018 Hi, das sollte AFAIK klappen. Du musst dann die Lizenzierung nur zwingend per GPO (http://gpsearch.azurewebsites.net/#2488) konfigurieren, damit die RDSHs von Farm1 Geräte-CALs "nutzen" und die RDSHs von Farm2 User-CALS "nutzen". Auf dem Lizenzierungsserver installierst du dann entsprechend "per Device" und "per User" CALs und hälst das dann am besten irgendwie in einer Excel Tabelle nach. Gruß Jan
heikoreimer 0 Geschrieben 1. März 2018 Autor Melden Geschrieben 1. März 2018 Hi, macht man das auch so in der Praxis oder ist würde man eher zwei seperate Farmen aufbauen. Es verbinden sich im Durchschnitt ca 10 Clients pro Host. Heiko
testperson 1.866 Geschrieben 1. März 2018 Melden Geschrieben 1. März 2018 Mehrere Sammlungen in einem Broker (Cluster) sind nicht unüblich. Hier kommt es halt drauf an, was man da am Ende erreichen will und wo / wie getrennt wird.
heikoreimer 0 Geschrieben 1. März 2018 Autor Melden Geschrieben 1. März 2018 Hi, vielen Dank für die Antwort. Ich werde das mal testen. Heiko
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden