g2sm 17 Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Guten Morgen Zusammen, nachdem ich hier recht gutes über die Unifi APs gehört habe, habe ich mir auch mal welche angeschafft und habe leider ein Problem... Habe auch schon im Unifi Forum nachgefragt, aber leider bisher keine Antwort. Aber vllt kann mir ja wer von euch einen Tipp geben :) Wir sind über 3 Gebäude verteilt, welche alle über LwL mit einander verbunden sind. Als switche nutzen wir überall Stacks der DELL N2000 Serie. Firewall ist eine XTM 525 Die APs und der Cloud Key (CK) befinden sich im VLAN 102. Es gibt 2 WLANs mit 2 VLAns (106 für intern, 107 für Gäste) Auf der Watchguard habe ich für einen Port die 2 VLANs Konfiguriert und "Send and receive tagged traffic for the selected VLANs" aktiviert. Dazu für beide VLANs einen DHCP Server auf der Watchguard gesetzt Wenn ich nun den Port, an welchem der AP angeschlossen ist, als Trunk setze, funktioniert fast alles ohne Probleme. Problem jedoch, der CK finden den AP nicht mehr.. Wenn ich den Port nicht als Trunk setze, finden der CK den AP, aber die WLAN Clients bekommen keine IP von der Watchguard. Hier mal die Konfig der Ports auf den Switchen: Switch Vorderhaus: description "Unifi Cloud Key" spanning-tree portfast switchport general allowed vlan remove 1 switchport access vlan 102 description "Unifi AP-VH-01" switchport mode trunk switchport general allowed vlan add 106-107 tagged switchport access vlan 102 description "Uplink Hinterhaus" switchport mode trunk switchport general acceptable-frame-type tagged-only switchport general allowed vlan add 100-102,104,106-107 tagged switchport general allowed vlan remove 1 Switch Hinterhaus: description "Uplink Vorderhaus" switchport mode trunk switchport general acceptable-frame-type tagged-only switchport general allowed vlan add 100-102,104,106-107 tagged switchport general allowed vlan remove 1 description "Uplink Firewall WLAN" spanning-tree portfast switchport mode trunk switchport general acceptable-frame-type tagged-only switchport general allowed vlan add 106-107 tagged switchport general allowed vlan remove 1 Hat wer von euch noch eine Idee, wo mein Fehler liegt? Vielen Dank und noch einen schönen Freitag g2sm
masti93 0 Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Hallo, du musst dein VLAN 102 als weiteres VLAN an den AP-Ports untagged konfigurieren. Das ist dann das Management VLAN. Grüße Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden