Jump to content

eigene dateien von profilen abtrennen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

ich habe jetzt das forum schon einige male mit den verschiedensten keyword durchsucht, aber leider kein Erfolg.

 

Mein Problem:

Ich habe einen W2K Server mit AD - funktioniert prächtig. Dazu noch ca. 15 Benutzer eingerichtet. Da ich davon ausgehe, dass die Profile über kurz oder lang ziemlich groß werden, möchte ich die Temporären Dateien (auch fürs Internet) und die Eigene Dateien abtrennen, damit diese nicht immer lokal auf die Clientmaschine kopiert werden.

 

Wie funktioniert das?

 

mfg

Robert

Geschrieben

ok, kleines missverständnis. die eigenen dateien und der internet cache sollen ausgelagert werden, aber trotzdem auf dem Server verbleiben! Ich muss diese ja sichern. Aber sie sollen eben aus dem servergespeicherten Profil rausfallen, damit diese nicht immer auf die Clientmaschine kopiert werden. ich würde diese dann per netzlaufwerk zugänglich machen.

 

mfg

Robert

 

ps: von mir aus kann der internet cache auch auf der lokalen maschine bleiben ...

Geschrieben

Du solltest für jeden User ein Homelaufwerk auf dem Server einrichten, am mit einer automatischen Einrichtung als Netzlaufwerk im Profil des Users.

 

Wenn der User dann angemeldet ist, und das Homelaufwerk ordnungsgemäß verbunden ist, einfach einen Rechtsklick auf den Eigene Dateien Ordner und "Verschieben" auswählen. Dann das Homelaufwerk als neuen Ort angeben, und die Abfrage zum verschieben der Dateien mit ja bestätigen.

 

Dann kannst du die Homelaufwerke auf dem Server normal mit sichern, und die eigenen Dateien sind nicht mehr im Profil.

 

Bei den Temp. Internet Dateien ist es noch einfacher, einfach die Internetoptionen aufrufen, in der Mitte den Button Einstellungen klicken, und dann im nächsten Fenster "Ordner verschieben" wählen, und den gewünschten Ort angeben.

 

mfg

 

roundmaker

Geschrieben

hm ... klingt gut! werd ich mal probieren.

 

aber kann man das auch irgendwie per GPOs oder scripts machen. ich will nicht zu 25 rechner hinlaufen und das per Hand machen ...

 

dazu werden größere netze kommen, wo das dann nicht mehr möglich ist, alleine aus zeitgründen.

 

mfg

Robert

Geschrieben

Hi,

 

klar, das geht auch. Über die GPO kannst du z. B. bei den Benutzereinstellungen - Administrative Einstellungen - System - Anmeldung/Abmeldung die Richtlinie "Verzeichnisse aus servergespeicherten Profil ausschließen" konfigurieren. Dort können Verzeichnisse explizit ausgeschlossen werden.

 

Greetz, Mad

 

P.S. Was die Éigenen Dateien angeht, so kann man die ja per GPO auch fest umleiten auf eine Freigabe auf dem Server. Somit könnte zumindest dieses Verzeichnis für den User von jeder Maschine aus zugänglich gemacht werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...