cityempire 10 Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Hallo, kleine Verständnisfrage, ich habe eine GPO erstellt für den Benutzer. Die GPO ist mit der OU Verknüpft, in der der User einsortiert ist. Es liegt eine WMI-Filterung drauf, das nur eine bestimmte Geräteklasse diese GPO ziehen kann. Nun der mir unerklärliche Teil: Es geht um die Sicherheitsfilterung: ist der User hier benannt (zum Testen) wird die GPO nicht gezogen. ist "Authentifizierter Benutzer" eingetragen, wird die GPO angewendet. Ist ersten Fall taucht die GPO auch nicht in der gpresult /r auf. Auch im Richtlinien Ergebnisssatz taucht sie nicht auf. Beste Grüße Cityempire
Beste Lösung NilsK 3.046 Geschrieben 6. September 2017 Beste Lösung Melden Geschrieben 6. September 2017 Moin, vor 15 Monaten hat Microsoft die Anwendungslogik geändert. https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/ Gruß, Nils
cityempire 10 Geschrieben 12. September 2017 Autor Melden Geschrieben 12. September 2017 Hallo, danke das wars. Gruss Cityempire
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden