speer 19 Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich versuche in einer Testumgebung (ohne Domäne) einem Server 2016 Std. einen iSCSI Datenträger zu zuweisen. Ich komme aber nicht über die Fehlermeldung im Anhang hinaus. Der Initiator String ist bereits für das Ziel automatisch gefunden. Ein deaktivieren der Firewall sowohl auf Client (Windows 10) als auch am Server brachte keine Änderung. Im Ereignislog steht nichts... die vhdx Datei ist korrekt angelegt auf Laufwerk E:\ und selbst die für iSCSI verwendete Netzwerkkarte ist korrekt zugeordnet (eine Intel l210) Hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte??? Grüße Speer P.S. läßt sich der Datenträger nicht deaktivieren weil er nicht verbunden ist??? bearbeitet 27. Juli 2017 von speer
speer 19 Geschrieben 31. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2017 Hallo zusammen, komme hier nicht weiter. Im Log steht der Port 3260 sei nicht erreichbar, mit einem Telnet auf den Port ist der Zugriff aber gegeben. Ich verstehe momentan nicht wo der Wurm ist. Es ist meine erste iSCSI Umgebung beim 2016 Server. Zuvor hatte ich auch schon mit iSCSI und MPIO gearbeitet. Da ist man geknickt wenn selbst der erste Schritt nicht klappt :( Grüße Speer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden