Foga 0 Geschrieben 18. Juni 2017 Melden Geschrieben 18. Juni 2017 Hallo, ich bin gerade dabei einen neuen Druckerserver (Server 2012 R2) in unserer Domäne zu integrieren. Die Drucker werden per GPO verteilt, die vom alten Druckserver ebenfalls per GPO entfernt. Ich habe bis jetzt einzelne Benutzergruppen erfolgreich abgearbeitet. Nun mein Problem, auf einigen Clients (Win7/Win10) sind noch Netzwerk- und teilweise lokale Drucker installiert welche es schon lange nicht mehr gibt und ich diese somit nicht einfach per GPO entfernen kann. Tabula Rasa einfach alle Drucker löschen geht leider nicht da einige Clients div. PDF Drucker installiert haben oder teilweise lokale Druckerinstallationen mit speziellen Einstellungen haben. Aktuell bin ich am überlegen von den Clients remote per Registry die Druckerinstallationen und Ports auszulesen und dann einfach die Registry Einträge per GPO oder Scipt löschen zu lassen. Welche aktuelle oder praktikable Lösung würdet ihr mir da sonst empfehlen?
daabm 1.431 Geschrieben 25. Juni 2017 Melden Geschrieben 25. Juni 2017 Skripten... Win32_Printer ist die Klasse der Wahl.
Foga 0 Geschrieben 25. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2017 Skripten... Win32_Printer ist die Klasse der Wahl. Danke, werde mal mein Wissen in dieser Richtung erweitern. Meine bisherigen Versuche über RemoteRegistry und Co. sind einfach zu umständlich.
daabm 1.431 Geschrieben 25. Juni 2017 Melden Geschrieben 25. Juni 2017 Net remote - als Startskript "lokal auf dem Client" :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden