Jump to content

Migration SBS 2008R2 auf Exchange 2013


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

habe hier ein Problem mit der Migration von Exchange.

 

Bisherige Vorgehensweise:

Neues Öffentliches Zertifikat gekauft (mail.....de, autodiscover.....de) dieses in Exchange (Dienste) angebunden. Alle virtuellen Verzeichnisse auf die neuen "mail" und "autodiscover" gesetzt.

Wenn ich nun ein Testpostfach migriere, bekomme ich jedes mal eine Zertifikatswarnung vom alten SBS Server (remote...de). Zusätzlich fragt er jedes mal das Kennwort ab. 

Schaue ich mir die E-mail-Autokonfiguration an sehe ich das die Verbindung zum neuen über die neuen virtuellen Verzeichnisse realsiert wird.

Neuen A Record beim Provider erstellt (mail...de und autodiscover...de) aber noch nicht den MX Eintrag von der Maildomäne auf den neuen (mail....de) gesetzt.

 

2 primären DNS Zonen eingetragen im internen DNS (Split DNS)

mail...de = A Record ohne Namen auf die IP des EX13

autodiscover...de = A Record ohne Namen auf die IP des EX13

 

Ausgangslage:

SBS holt die Mails per POP Connector ab, dies soll umgestellt werden auf MX.

 

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Muss gestehen habe noch nie eine Migration von einem SBS Server gemacht.

 

Gruß

bearbeitet von memphis1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...