Davila 0 Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Guten Tag allerseits Frage zur "dramatischen" Sicherheitslücke in der Scan-Engine des Windows Defender -> https://www.heise.de/security/meldung/Dramatische-Sicherheitsluecke-in-Virenschutz-Software-von-Windows-geschlossen-3706615.html Da wir eine andere AV - Lösung im Einsatz haben, wird der Windows Defender bei uns nicht benötigt und ist per GPO deaktiviert. Somit dürfte die von Heise / MS angesprochene Aktualisierung hinfällig sein. Oder, zur Sicherheit gefragt; doch nicht ? Die betroffene Malware Protection Engine (mpengine.dll) ist auf den Systemen ja vorhanden und somit potentiell ausführ- / nutzbar. Frage: wird in einer Quelle explizit erwähnt, dass in diesem Fall die Aktualisierung nicht notwendig ist ? Ich hab zwischenzeitlich so einiges gelesen, aber die sinngemässe Formulierung "wenn-nicht-aktiviert-muss-nicht-aktualisiert-werden" habe ich nirgends gefunden ... Danke im Voraus & Gruss !
Esta 121 Geschrieben 15. Mai 2017 Melden Geschrieben 15. Mai 2017 Hallo Davila, ich würde es trotzdem aktualisieren. U.a. könnte es ja sein, dass es vielleicht irgendwann doch wieder aktiviert wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden