ogle 0 Geschrieben 8. Mai 2017 Melden Geschrieben 8. Mai 2017 Moin,wird beim AppLocker bis auf die zugelassenen bzw. verweigerten Regeln alles andere automatisch erlaubt oder verweigert? Kann man diese Arbeitsweise umstellen?
NilsK 3.046 Geschrieben 8. Mai 2017 Melden Geschrieben 8. Mai 2017 Moin, If no AppLocker rules for a specific rule collection exist, all files with that file format are allowed to run. However, when an AppLocker rule for a specific rule collection is created, only the files explicitly allowed in a rule are permitted to run. [understanding AppLocker Rules]https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd759068(v=ws.11).aspx Gruß, Nils
ogle 0 Geschrieben 9. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2017 [understanding AppLocker Rules] https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd759068(v=ws.11).aspx Ok, das beantwortet Frage eins - danke! :) Und Frage zwei?
Beste Lösung NilsK 3.046 Geschrieben 10. Mai 2017 Beste Lösung Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Moin, geht aus dem Artikel bzw. den damit zusammenhängenden Artikeln hervor. Du hast einige Konfigurations- und Variationsmöglichkeiten, aber das Whitelist-Prinzip kannst du nicht grundsätzlich umkehren. Das würde ja den Ansatz aushebeln. Blacklist-Methoden kannst du auf anderen, technisch "älteren" Wegen umsetzen, aber das führt i.d.R. nicht sehr weit, weswegen Microsoft eben die SRP bzw. AppLocker entwickelt hat. Gruß, Nils
ogle 0 Geschrieben 12. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2017 (bearbeitet) Frage beantwortet! Vielen Dank für die Background-Infos :-) bearbeitet 12. Mai 2017 von ogle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden